Nach oben Nach oben
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.
Nur Versöhnung kann uns retten
18,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Vergriffen
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!

BuchNur Versöhnung kann uns retten

Der furchtlose Einsatz von Erzbischof Simon Ntamwana für Frieden in Burundi

Die Weltöffentlichkeit schaute vor allem nach Ruanda, als auch in Burundi hunderttausende Menschen während des Völkermordes starben. Erzbischof Simon Ntamwana hat diese Tragödie am eigenen Leib erfahren: Über 100 seiner Familienmitglieder wurden getötet. Er selbst kehrte nach der Priesterausbildung in Rom in eine traumatisierte Heimat zurück, die keine Nachbarn, sondern nur noch Feinde kannte.

Ihm wurde bewusst: Das einzige, was unser Land retten kann, ist der Weg der Versöhnung. Er gründete ein Hilfswerk, das zu einem Hoffnungsanker für zehntausende Menschen wurde. Heute arbeiten in seiner Organisation Opfer wie Täter des Völkermordes Seite an Seite, um die Wunden der Vergangenheit zu überwinden. Ihre Geschichten werden in diesem Buch erzählt.

Die bewegende Biografie eines der großen Versöhner Afrikas, der unerschrocken für Freiheit, Frieden und ein würdevolles Leben eintritt.
Erschienen: February 2018EAN: 9783863341862208 SeitenVerlag: Adeo

Kundenrezensionen zu "Nur Versöhnung kann uns retten" von Angela Krumpen:

5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Im Schnitt 4,0 von 5 Sternen, 1 Bewertung
Wie bewerten Sie den Artikel?

Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Rezension zu diesem Artikel verfassen.

von:
Täter und Opfer
Nicht nur, dass Burundi eines der ärmsten Länder der Erde ist; in den letzten Jahrzehnten gab es in diesem kleinen, ostafrikanischen Land immer wieder politische Turbulenzen und schwerwiegende Konflikte. Unzählige Opfer wurden in den Bürgerkriegen brutal niedergemetzelt, teilweise von Menschen, mit denen sie jahrelang friedlich zusammengelebt hatten.

In diesem Buch porträtiert Angela Krumpen Erzbischof Simon Ntamwana, der sich in dieser bewegten Zeit in seiner Heimat für Versöhnung einsetzt. Obwohl die Autorin am Anfang des Buchprojekts nicht nach Burundi reisen konnte, da das zu gefährlich gewesen wäre, traf sie den Erzbischof und mehrere seiner Mitarbeiter in einem abgelegenen Haus im benachbarten Ruanda. In vielen Gesprächen sammelte sie Informationen über das Blutvergießen in Burundi, vor allem interessierte sie sich dafür wie Täter und Opfer Versöhnung erleben. Die Aufzeichnung dieser Gespräche bildet den Hauptteil dieses Buchs. Kurz wird auch über eine spätere Reise berichtet, bei der die Autorin die Armut dieser Menschen hautnah miterlebte. Eine schöne Ergänzung sind die farbigen Bilder in einem kurzen Bildteil.

Schon als Kind hörte der Erzbischof von seinem Vater, „Sich zu versöhnen, bedeutet, sich anders zu erinnern, sich so zu erinnern, dass alle eine Zukunft haben.“ Mit seiner ganzen Kraft setzt er sich nun dafür ein, dass Menschen in seinem Land sich versöhnen. Er ist davon überzeugt, dass alle Menschen miteinander verbunden sind, und er sagt, „Und, das ist das Entscheidende, diese Menschlichkeit als Ganzes nimmt Schaden, wenn irgendeines seiner Mitglieder in seiner Würde beschädigt ist, genauer, sich selbst durch seine Tat beschädigt hat.“

Aus diesem Grund fordert der Erzbischof die Opfer auf, sich mit den Tätern zu versöhnen. Das kann sogar bedeuten, dass das Opfer sich zuerst entschuldigt. Ein Mitarbeiter Simons erklärt es so; er würde jemandem, der ihn bestohlen hat, sagen, „… ‚Mein lieber Freund, wie kann ich dir helfen aufzuhören, als Dieb in der Welt zu sein? Wenn du weitermachst, wird man dich ins Gefängnis bringen. Wie kann ich dir helfen, diese schlechte Gewohnheit aufzugeben?“

Neben der Beschreibung von abscheulichen Taten und schlimmen Erfahrungen durch lieblose Angehörige, sprechen Opfer und Täter immer wieder darüber, wie sie Versöhnung erlebt haben. Die Autorin kann das Gehörte kaum fassen. Wie ist Versöhnung, angesichts solcher Schandtaten, überhaupt möglich? Die Spannung zwischen konsequenter Versöhnungsbereitschaft und der Unbegreiflichkeit einer solchen Liebestat bleibt bis zum Schluss des Buchs bestehen.

Der Schreibstil ist gut und fesselnd, auch wenn die Erzählweise ungewohnt ist. Es werden überwiegend Gespräche und Erinnerungen von Erzbischof Simon und seinen Mitarbeitern weitergeben. Durch die wechselnden Gesprächspartner ist es manchmal etwas schwer zu folgen, und einiges wird wiederholt.

Das Buch bietet einen spannenden Einblick in die Konflikte eines Landes, über das in der Weltöffentlichkeit nur wenig berichtet wird. Die Gedanken über Versöhnung sind sehr herausfordernd. So bewundernswert diese umfassende Versöhnung ist, frage ich mich, ob Menschen aus eigener Kraft überhaupt dazu fähig sind. Versöhnung wird hier als notwendige Tat im Rahmen der Menschlichkeit betrachtet, der Glaube spielt dabei keine große Rolle.
War diese Rezension hilfreich? Ja | Nein

Aus unseren Empfehlungen

Jakobusbrief
13,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

BuchJakobusbrief

Glaube im Alltag leben

Studiere die Bibel mit Joyce! Wie kann das Leben als Christ im Alltag gelingen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der Jakobusbrief. Es werden darin eine Vielzahl von Themen beleuchtet, die sowohl den Glauben stärken als auch helfen, ihn auf praktische Weise umzusetzen.

Kapitel
Erschienen: July 2020 • EAN: 9783945678459 • Größe: 13,5 x 20,5 x 1,0 cm • 181 Seiten
2CD: Feiert Jesus! - to go
4,99 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

CD2CD: Feiert Jesus! - to go

Mit dieser Extra-Zusammenstellung auf 2 CDs, bringen Sie das gemeinsame Singen Ihrer Gruppe auf Vordermann. Wenn alle die Stücke zu Hause hören, singt man die Lieder in der Gruppe mit mehr Spaß und Leichtigkeit. So ein gemeinsames Repertoire verbindet und gibt besonders neu
28. Auflage - May 2008 • EAN: 4010276020943 • Größe: 14,2 x 12,5 x 1,0 cm • Verlag: SCM HVM
Aus dem Wort der Wahrheit, Band 1
9,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

BuchAus dem Wort der Wahrheit, Band 1

Themen aus 1. bis 3. Mose

Gesammelte Vorträge über 1. bis 3. Mose, die sorgfältig überarbeitet wurden.
Diese Vorträge können eine gute Hilfe sein, um die Bildersprache des Alten Testaments besser zu verstehen.
Erschienen: February 1996 • EAN: 9783892871712 • Verlag: Christliche Schriftenverbreitung

Häufig zusammen gekauft

Goldadern der Bibel
4,99 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

BuchGoldadern der Bibel

Von der bleibenden Bedeutung des Alten Testaments

Warum sollte man das Alte Testament noch lesen, wenn vieles davon aus vergangenen Jahrtausenden stammt? Pieter Lalleman zeigt leidenschaftlich, welche einzigartigen Einsichten im ersten Teil der Bibel stecken und was uns fehlen würde, wenn wir das Alte Testament nicht hätten.
Erschienen: January 2018 • EAN: 9783417253597 • Größe: 13,5 x 21,5 x 1,3 cm • 160 Seiten • Verlag: SCM R. Brockhaus