Der kleine Janek wächst als Einzelkind auf. Seine Eltern umsorgen ihn liebevoll, auch wenn sie es oft nicht leicht haben. Als freikirchliche Christen in Polen leiden sie unter Verfolgungen und Benachteiligungen. Auch Janeks Vater muss, wie viele andere, wegen seines Glaubens ins Gefängnis. Die Eltern versuchen Janek vor dieser harten Realität zu beschützen, doch hin und wieder schnappt er Einzelheiten aus den Gesprächen der Eltern auf.
Aber noch etwas verwundert ihn. Warum nennt ihn die Nachbarin in ihrer Wut Findling? Warum fragen die Eltern seines Freundes nach seinen echten Eltern? Und was hat es mit diesem geheimnisvollen, grauen Umschlag auf sich? Warum steht sein Name auf einem Zettel mit Adoptionsunterlagen?
Erst viel später erfährt Janek, dass er das Kind deutscher Eltern ist. Wegen dem Krieg wurde er in einem Kinderheim zurückgelassen, als seine Familie in eisiger Kälte fliehen musste. Als die Mutter ihn später wieder zu sich nehmen will, gehört er bereits einer anderen Familie an, und wird als polnischer Junge erzogen. Janek ahnt nichts von dem Tauziehen der beiden Elternpaare, von denen das eine in Polen lebt, und das andere in Ostdeutschland. Obwohl es für ihn sehr schwer ist so spät im Leben zu erfahren, dass er eigentlich ein ganz anderer ist, ist er schließlich dankbar, dass er durch das Aufwachsen in seiner polnischen Familie Gott kennenlernen durfte.
An Anfang dieses Buchs verfolgt der Leser in kurzen Streiflichter Ungereimtheiten in Janeks Kindheit und Jugend. Immer mal wieder lassen Gesprächsfetzen erahnen, dass er vielleicht nicht das leibliche Kind seiner Eltern ist, aber er will das nicht wahrhaben. Das Buch setzt dann in den Tagen nach der Beerdigung seiner Eltern ein, um zu zeigen wie es Janek ergeht, als sein ganzes bisheriges Leben in Frage gestellt wird.
Neben Janeks persönliche Geschichte, erfährt der Leser einiges über den Zustand in Polen nach dem Zweiten Weltkrieg. Wichtige Begriffe werden in Fußnoten erklärt. Aber es geht nicht nur um das Schicksal dieses kleinen Landes, das im Zwiespalt zwischen Russland und Deutschland steht; in dieser Erzählung spielt der Glaube eine große Rolle. Janek erlebt Gott als den, der bei seinem scheinbar verworrenen Lebensweg stets die Fäden in der Hand hat, und dabei einen guten und liebevollen Plan für ihn hat. Auch die feste Zuversicht der Christen, die unter Verfolgung zu leiden hatten, ist beeindruckend.
Fazit: Eine bewegende und ermutigende Lebensgeschichte, die auf wahre Tatsachen beruht. Dieses Buch ist besonders interessant für alle, die authentische Erzählungen lieben und sich für geschichtliche Zusammenhänge interessieren.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.

14,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
Geliebt. Getäuscht. Gefunden.
Eine Deutsch-Polnische Mosegeschichte
Jan hatte immer geahnt, dass es ein Familiengeheimnis geben musste. Aber worum es dabei ging, wusste er nicht. Zwei Wochen nach dem Tod seines polnischen Papas, einem Pastor, entdeckt Jan bei der Wohnungsauflösung Dokumente, die ihn völlig aus dem Gleichgewicht bringen: Er findet heraus, dass er von seinen polnischen Eltern adoptiert worden ist, dass seine Eltern Deutsche waren und er drei ältere Brüder hat. Gegen Ende des Krieges hatte seine Mutter ihn in Gleiwitz in ein Kinderheim gegeben, weil er erst einige Monate alt war und die Flucht nicht überlebt hätte. Sie wollte ihn nach Kriegsende zurückholen. Aber als der Krieg vorbei war, gehörte Gleiwitz nicht mehr zu Deutschland! Eine polnische Familie, die kinderlos war, entschloss sich, Jan zu adoptieren, weil ihnen gesagt wurde, dass er ein Waisenkind sei. Er wurde ihr Ein und Alles. Drei Jahre später meldete sich die leibliche Mutter per Brief, doch die Adoptiveltern liebten Jan so sehr, dass sie ihn um keinen Preis wieder zurückgeben wollten.
Jan, der Pastor einer freikirchlichen Gemeinde geworden ist, erfährt das alles erst nach dem Tod seiner Adoptiveltern. Mit Hilfe eines Cousins, der in Deutschland lebt, gelingt es ihm, Kontakt zu seinen Geschwistern aufzunehmen. Die Begegnung mit ihnen ist enorm bewegend, und wie die anderen Bücher von Lidia Czyz wird auch diese deutsch-polnische Mosegeschichte mitreißend geschildert. Man will dieses Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Jan, der Pastor einer freikirchlichen Gemeinde geworden ist, erfährt das alles erst nach dem Tod seiner Adoptiveltern. Mit Hilfe eines Cousins, der in Deutschland lebt, gelingt es ihm, Kontakt zu seinen Geschwistern aufzunehmen. Die Begegnung mit ihnen ist enorm bewegend, und wie die anderen Bücher von Lidia Czyz wird auch diese deutsch-polnische Mosegeschichte mitreißend geschildert. Man will dieses Buch nicht mehr aus den Händen legen.
Erschienen: September 2018 • EAN: 9783038481539 • Größe: 13,0 x 20,5 x 1,6 cm • 224 Seiten • Verlag: fontis - Brunnen Basel
Kundenrezensionen zu "Geliebt. Getäuscht. Gefunden." von Lidia Czyz:
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Im Schnitt 4,0 von 5 Sternen, 1 Bewertung
Wie bewerten Sie den Artikel?
Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Rezension zu diesem Artikel verfassen.
Aus unseren Empfehlungen

4,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Servietten - Gottes Segen
Erschienen: Dezember 2022 • EAN: 4029856844459 • Größe: 16,5 x 16,5 x 2,0 cm • Verlag: Gerth Medien

10,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Lotte und der gute Hirte
Erschienen: Januar 2023 • EAN: 9783957349613 • Größe: 17,0 x 17,0 x 1,0 cm • 20 Seiten • Verlag: Gerth Medien

20,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Tassenset - Liebe
Schöne Zeit zu zweit
Erschienen: November 2022 • EAN: 4029856844442 • Größe: 23,0 x 9,3 x 10,8 cm • Verlag: Gerth Medien
Häufig zusammen gekauft

15,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
Es blieb mir nur die Hoffnung
Die lange Suche nach dem eigenen Vater
Erschienen: August 2017 • EAN: 9783038481324 • Größe: 13,0 x 20,5 x 2,2 cm • 320 Seiten • Verlag: fontis - Brunnen Basel

12,99 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
Bibel-Lettering Übungsbuch
Schriften, Anleitungen, Vorlagen
Erschienen: August 2018 • EAN: 9783789398186 • Größe: 16,8 x 21,9 x 0,9 cm • 112 Seiten • Verlag: SCM HVM

12,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
Marianne
Freud und Leid einer jungen Bergbäuerin
Erschienen: Januar 2022 • EAN: 9783765543739 • Größe: 12,0 x 18,6 x 2,8 cm • 336 Seiten • Verlag: Brunnen Verlag

9,90 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Unter Menschen
Erschienen: Oktober 2021 • EAN: 9783866996694 • Größe: 13,5 x 20,5 x 0,9 cm • 126 Seiten • Verlag: Christliche Literaturverbreitung

9,90 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Variationen über ein Thema
Erschienen: April 2021 • EAN: 9783866996670 • Größe: 13,5 x 20,5 x 0,8 cm • 112 Seiten • Verlag: Christliche Literaturverbreitung

12,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
Die Urwaldfamilie
Unser Leben bei den Kaingang in Brasilien
Erschienen: März 2022 • EAN: 9783963622557 • Größe: 13,5 x 20,5 x 1,6 cm • 192 Seiten • Verlag: Francke Buchhandlung GmbH

9,90 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Leben ohne Alltag
Erschienen: Juli 2021 • EAN: 9783866996687 • Größe: 13,5 x 20,5 x 1,0 cm • 128 Seiten • Verlag: Christliche Literaturverbreitung