
Ziegen wie du und ich
Was ich von meinen vierbeinigen Weggefährten über Gott und die Welt lerne.
Die Frage nach dem Warum brachte Maria Anna Leenen dazu, ihre "nutzlosen" vierbeinigen Weggefährten intensiv zu studieren. Und dabei wurde ihr Blick auf die Schöpfung enorm erweitert. Nicht nur die überschäumende Lebensfreude ihrer "Zwerge" wurde zu einem geistlichen Impuls.
Auch das soziale Leben in der Herde und die positive Wirkung der Tiere bei Besuchen in Kindergärten und Seniorenheim machen spürbar: Unsere Mitgeschöpfe tun uns gut und helfen dabei, das Leben intensiver zu begreifen.
Einige Themen aus dem Buch:
· Zwergziegen: Meister der Work-Life-Balance
· Ruminatio: Die Kunst des Wiederkäuens
· Meckern vor Glück: Lebensfreude, die ansteckt· Von wegen "zickig": Ein Plädoyer für mehr Ziegen in der Schafherde
Leseproben zu "Ziegen wie du und ich" von "Maria Anna Leenen"
Meinungen zu "Ziegen wie du und ich" von "Maria Anna Leenen"
Das Buch "Ziegen wie Du und ich" ist kein xter Ratgeber, sondern ein durchaus leidenschaftliches Plädoyer dafür, dass wir Menschen, endlich, anders auf Tiere schauen.
Domradio
In diesem Buch schreibt die Autorin Maria Anna Leenen augenzwinkernd von erhellenden Erlebnissen mit ihren Zwergziegen und bringt auf den Punkt, was sie von ihren vierbeinigen Weggefährten über Gott und die Welt lernt.
Rätselblitz
Nicht nur die überschäumende Lebensfreude ihrer Zwerge wurde zu einem geistlichen Impuls für Maria Anna Leenen.
Family extra Wien
Der Leser darf teilhaben am Leben von Maria Anna Leenen, in lustigen und auch ernsteren Episoden, die in keinster Weise weltfremd und mit einer gehörigen Portion Humor gewürzt sind sowie über viele iefsinnige Äußerungen nachdenken.
ekz Bibliothekenservice
Kundenrezensionen zu "Ziegen wie du und ich" von Maria Anna Leenen:
Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Rezension zu diesem Artikel verfassen.
Derzeit sind noch keine Kundenrezensionen vorhanden.
Aus unseren Empfehlungen

Seid ihr noch ganz bei Trost!
Schluss mit Sprachpolizei und Bürokraten-Terror

Kein Grund, sich zu verstecken
Denen, die anders glauben, mit Überzeugung und Mitgefühl dienen
