
(Sie sparen 2,96 EUR!)
Der Atheismus-Wahn
Eine Antwort auf Richard Dawkins und den atheistischen Fundamentalismus.
Doch wie ernst sollte man Dawkins' Thesen nehmen? Alister McGrath unterzieht sie einer gründlichen Prüfung. Ist der Glaube wirklich intellektueller Unsinn? Hat die Wissenschaft Gott tatsächlich entlarvt? Wo liegen die Wurzeln des christlichen Glaubens? Ist Religion böse? Mit diesem Buch halten Sie einen kritischen Zugang zu "Der Gotteswahn" und dem atheistischen Fundamentalismus in Händen.
Meinungen zu "Der Atheismus-Wahn" von "Alister McGrath"
Fundierte Antwort, ganz unpolemisch, zu gängigen Thesen der modernen Atheisten. McGrath streckt freundlich die Hand zu einem echten Dialog aus. Sein Buch geht auf Fragen ein, die auch Christen interessieren.
hoffen und handeln
Während Dawkins in bedenklicher Anspruchslosigkeit plump und borniert ein naturalistisches Weltbild traktiert, ist die Replik des ebenfalls in Oxford lehrenden Biophysikers und anglikanischen Theologen Alister McGrath und dessen (als Reliogionspsychologin tätige) Ehefrau angenehm differenziert und angemessen subtil. […] Wo McGrath intelektuell und argumentativ antwortet, klagt Dawkins inkrimierend und anmaßend an.
aspekte
Nicht weniger naturwissenschaftlich ausgebildet als Dawkins, sieht Alister McGrath Gott durch die Wissenschaft noch lange nicht erledigt. Wie Glaube, Vernunft und Denken zusammengehen, erläutert McGrath in anschaulicher Weise. Reiner Materialismus ist nicht die einzige Alternative im wissenschaftlichen Denken.
Stimme der Märtyrer
Dieses Buch ist notwendig. Allein schon, um zu zeigen, dass diese wichtige Diskussion auf einem höheren Niveau geführt werden muss als jenem, auf dem sich Richard Dawkins anscheinend wohlfühlt. Die McGraths haben stellvertretend für viele Christen die Hand zum Gespräch ausgestreckt.
Stimmen der Zeit
Alister McGrath hat eine fundierte, gut lesbare und konzise Antwort auf Richard Dawkins und seinen atheistischen Fundamentalismus verfasst.
Academia
[Dieses Buch] ist eine christlich fundierte Erwiderung auf Richard Dawkins' radikal atheistischen Thesen, [die er in seinem Werk 'Der Gotteswahn' aufstellt]. […] 'Der Atheismus-Wahn weist nach, dass Dawkins keinerlei Interesse an einer konstruktiven Auseinandersetzung zwischen dem christlichen Glauben und den Naturwissenschaften hat. Das Buch zeigt aber auch, wie viele Herausforderungen auf diesem Gebiet noch zu bestehen sind.
Aufatmen
Alister McGrath nimmt Dawkins' scheinbar wissenschaftliche Attitüde auseinander und weist ihm erhebliche Schwächen nach. McGrath schreibt und argumentiert um Längen besser als Dawkins und das auf nur 143 Seiten!
Gemeinde Konkret
Kundenrezensionen zu "Der Atheismus-Wahn" von Alister McGrath:
Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Rezension zu diesem Artikel verfassen.
Derzeit sind noch keine Kundenrezensionen vorhanden.
Aus unseren Empfehlungen

DVD: Powergedanken

Johannes-Passion - Highlights
