
Zwingli - Der Reformator
Tut um Gottes Willen etwas Tapferes
Seine Ideen einer sozialen Gesellschaft, die sich um die Armen und Kranken kümmert und die Rechte von Frauen und Kindern schützt, sind bis heute aktuell. Die historisch korrekte Verfilmung zeigt einen Reformator, der die damalige Welt nachhaltig veränderte, um den Menschen direkten Zugang zu Gottes Wort zu verschaffen.
Originaltitel: Zwingli
Bildformat: Widescreen 16:9 (1.85:1)
Tonformat: Dolby 5.1 (Deutsch, Englisch)
Untertitel: Deutsch, Englisch
Länge: 123 Minuten
FSK: 12
Meinungen zu "Zwingli - Der Reformator"
"Zwingli - Der Reformator" beeindruckt als mitreißendes Historiendrama mit atemstockend eindringlichen Bildern. Ein Film auf höchstem Niveau.
Die Kirche - Evangelische Wochenzeitung
Zwinglis Reformation hat Entwicklungen angestoßen, die unser Leben heute noch prägen. Deshalb geht, was vor 500 Jahren in Zürich passierte, auch Atheisten, Katholiken, Juden und Muslime etwas an.
Welt am Sonntag
"Zwingli - Der Reformator" ist kein Historienschinken, sondern punktet mit Glaubwürdigkeit und erzählt von den Schwierigkeiten jeder Reformation oder Revolution. Das ist absolut sehenswert!
Deutschlandfunk
Christliche Nachfolge, das bedeutet für Zwingli "nicht von Christus zu schwatzen", sondern wie bei Dietrich Bonhoeffer verantwortlich zu handeln.
Evangelisches Sonntagsblatt aus Bayern
In Zeiten von Fake-News in der Lage zu sein, sich selbst eine Meinung zu bilden. Das macht den Film … relevant.
Berliner Morgenpost
"Zwingli - Der Reformator" hat eine wertvolle Botschaft, die bis heute an den Grundfesten der Kirche sägt und die viele Menschen zu einem Glauben an einen gütigen Gott befreit. Ein wunderbarer Spielfilm.
Christliches Medienmagazin Pro
Kundenrezensionen zu "Zwingli - Der Reformator" :
Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Rezension zu diesem Artikel verfassen.
Derzeit sind noch keine Kundenrezensionen vorhanden.
Aus unseren Empfehlungen

Kinderbibel - Von Kindern für alle

Handschmeichler "Hirte"
Der Herr ist mein Hirte
