Nach oben Nach oben
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.
Verloren im Cyberspace
16,90 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Führen wir nicht mehr
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!

BuchVerloren im Cyberspace

Auf dem Weg zur posthumanen Gesellschaft

Die Cyberwelt ist zum Mittelpunkt unserer Lebens- und Arbeitswelt geworden. Alle nutzen das weltweite Netz, wenige beherrschen es, kaum einer versteht es.

Der Schriftsteller, Journalist und Philosoph Joachim Köhler – bekannt als Autor kulturgeschichtlicher Werke u.a. zu Nietzsche, Wagner und Luther – führt uns in seinem neuen Buch den Cybermenschen des 21. Jahrhunderts vor Augen. Sein Ort ist überall und nirgends. Dieses posthumane Wesen weiß alles, kann alles, aber ist nichts. Mindestens kein Mensch mehr, der glaubt, liebt und hofft. Köhler nimmt seine Leser mit auf eine faszinierende Gedankenreise von der Leibniz‘schen »lebendigen Rechenbank« über das malerische Kalifornien der Garagentüftler in den 1970er Jahren bis hin zu den alles beherrschenden Cybergiganten des Silicon Valley unserer Zeit. Die Cyberwelt ist dabei, dem Menschen sein Menschsein abzunehmen. Sie preist Lebenserleichterung durch grenzenlose Optimierung an, gesteuert von der digitalen Superintelligenz.
Die Assoziation zu Nietzsches Übermenschen liegt auf der Hand. Wird die Idee vom Cybermenschen ebenso scheitern wie Nietzsches Wahn? Oder wird der Mensch, wie wir ihn kannten, einfach im Cyberspace verschwinden und das noch nicht einmal bemerken? Noch hat die Menschheit die Chance, ihr eigenes Interesse von dem der Cyberwelt zu unterscheiden und die reale, sinnhafte Welterfahrung normativ zu setzen.
Erschienen: December 2020EAN: 9783374067589Größe: 13,0 x 21,5 x 2,9 cm368 SeitenVerlag: Evangelische Verlagsanstalt

Kundenrezensionen zu "Verloren im Cyberspace" von Joachim Köhler:

5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Im Schnitt 4,0 von 5 Sternen, 1 Bewertung
Wie bewerten Sie den Artikel?

Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Rezension zu diesem Artikel verfassen.

von:
Ein philosophischer Blick auf unsere heutige Digitalisierung
Cyberspace, das ist eine von Computern erzeugte virtuelle Scheinwelt. In diesem Buch geht es nicht nur um diese Scheinwelt, sondern noch viel mehr um den Cybermensch, das Wesen, das diese pseudoreale Welt bevölkert.

Der Philosoph und Journalist Joachim Köhler möchte mit diesem Buch wachrütteln. Er warnt vor den Gefahren des Internets und zeigt, wie sehr wir alle manipuliert werden. Er geht auf Gefahren und auf aktuelle Skandale ein, und zum Schluss gibt er einige Hinweise zu einem bewussten Umgang mit dem Netz.

„Die Cyberwelt bietet sich als universale Dienstleistung an, die so gut wie nichts kostet. Sie präsentiert sich als allgegenwärtige Alternative zur wirklichen Welt. … Man glaubt am Steuerhebel seines eigenen Lebens zu sitzen. Und ist doch unmerklich selbst gesteuert: Was einem als ureigenstes Interesse erscheint, wird einem von diesem Wunderland der Wünschbarkeiten selbst nahegelegt. Man glaubt, sich mittels Maus, Tastatur oder Touchscreen die Welt untertan zu machen, wird aber selbst mit einem einzigen Mausklick zum Untertanen der Betreiber.“

„Der Cybermensch ist auch deshalb Sklave, weil die Cyberwelt keine Pausen kennt. Sie fordert, ohne zu fördern. Das Internet steht immer zur Verfügung, verlangt aber auch ständige Aufmerksamkeit. Man muss immer bereitstehen und auf die Zeichen achten, die eine schnelle Reaktion erfordern.“

Von den Anfängen in Kalifornien bis zur heutigen Beeinflussung von Wahlen oder dem Kämpfen mit Drohnen, zeigt der Autor das Schreckensbild einer Technologie, die droht uns zu beherrschen. War das Internet am Anfang eine hilfreiche Vernetzung mit dem Motto, „Tue nichts Böses,“ geht es heute vor allem um Profit und Manipulation.

Der Autor geht in den einzelnen Kapiteln auf verschiedene Aspekte des Themas ein. Mal geht es um Computerspiele und um die psychologische Trinks, die eingesetzt werden, um Konsumenten zu binden, mal geht es um Fake News und die Folgen, oder um Trolls in Chatrooms. Mit feuriger und leidenschaftlicher Sprache warnt der Autor vor der Vereinnahmung, die uns droht. Leider fehlen für viele Aussagen Belege. Außerdem scheint es als würde der Autor im Eifer des Gefechts manche Aussagen übertreiben.

Eine solche Vereinnahmung, wie wir sie erleben, wäre ohne den Verbraucher nicht möglich. Mehrmals betont der Autor, wie sehr wir uns einnebeln lassen, beispielsweise von den Versprechen einer sofortigen Wunscherfüllung oder dem gigantischen Wissensschatz, der uns in Sekundenschnelle zur Verfügung steht. Dieser Reiz führt dazu, dass wir das wirkliche Leben nicht mehr leben, befinden wir uns doch ständig in einer Scheinwelt. Die schreckliche Vision einer Welt, in der jeder alleine in seinem winzigen Wohnraum vegetiert und sich alle Wünsche digital erfüllen lässt, zieht sich durch das Buch.

Mit kurzen Worten zeigt der Autor am Schluss als Antwort den Wert der Gelassenheit, der Stille, des Nichtstuns – der Freiheit von dem Zwang immer online zu sein.

Fazit: Ein wertvolles und bewegendes Buch, das über die Gefahren der Cyberwelt aufklärt. Der wortgewandte Autor zeigt auf, wie wir die Opfer der Mächtigen sind, denen es um Profit und Manipulation geht. Trotz einiger Wiederholungen ein sehr empfehlenswertes Buch!
War diese Rezension hilfreich? Ja | Nein

Aus unseren Empfehlungen

Der Prediger
17,99 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!

BuchDer Prediger

Meinen wahren Namen kann ich nicht nennen …

DER PREDIGER darf seinen Namen nicht nennen, sonst ist seine Familie erledigt. Kaum einer kennt seine wahre Identität. Denn er hat gemordet — und heute ist er evangelischer Seelsorger. Seine erste Frau stieß er von einer Klippe. Man schnappt ihn, er wird zu lebenslanger Haft
Erschienen: September 2015 • EAN: 9783863340735 • 288 Seiten • Verlag: Adeo
Songbook: A Deeper Level - Live
12,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

Songbook: A Deeper Level - Live

Das Songbook zur gleichnamigen CD.

Israel Houghton bezeichnet sich selbst als ein "Black Kid", das in einer weißen Familie mit spanischen Einflüssen groß geworden ist. Gemeinsam mit der Gruppe "New Breed" schuf Israel Houghton einen völlig neuen Sound: "It's not a white
Erschienen: 2007 • UPC: 000768422007 • Verlag: Integrity Music Europe Ltd.
Ich lass das jetzt einfach mal liegen! - Tischaufsteller
10,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

BuchIch lass das jetzt einfach mal liegen! - Tischaufsteller

26 freche Postkarten für das Faultier in mir

"Lass dich einfach mal hängen!" Das ist die überzeugende Botschaft der 26 fröhlich-frischen Faultier-Postkarten in diesem Aufstellbuch. Schluss mit Selbstoptimierung, Stress und Hektik! Jetzt ist der Energiesparmodus angesagt. Getreu dem Motto: Verschiebe nicht auf morgen, was
Erschienen: August 2018 • EAN: 9783765532221 • Größe: 17,5 x 14,0 x 2,0 cm • Verlag: Brunnen Verlag