Klara Fourie steht kurz vor dem Schulabschluss. Sie hofft, dass sie, wie ihre älteren Brüder, studieren darf. Als es so weit ist, darf sie tatsächlich die Familienfarm verlassen und in der Großstadt studieren, denn sie wird mit ihren beiden Brüdern und einer Freundin bei einer Tante leben.
Die Jahre ihres Studiums sind vom 2. Weltkrieg überschattet. Obwohl die Kriegsschauplätze zunächst weit entfernt sind, sorgen unterschiedliche Loyalitäten für Spannungen in südafrikanische Familien. Während die meisten auf Seiten der Briten sind, gibt es einige, die die Deutschen unterstützen, so auch Klaras Bruder, Boelie. Klara selbst findet diesen Krieg einfach nur schrecklich, denn diese Zahlen, die Opfer, das sind ja alles Menschen.
In Nordafrika kämpfen südafrikanische Truppen gegen die Italiener. Dabei verliert ein guter Freund Klaras das Leben. Als kurz danach ein italienischer Kriegsgefangener, Antonio, auf ihrer Farm lebt, um am Bau einer Brücke mitzuarbeiten, kann sie nicht umhin ihn als Feind anzusehen. Zu frisch ist die Wunde, die der Tod ihres Schulfreunds geschlagen hat.
Antonio stammt aus einem kleinen Dorf in Italien. Er hätte zu gern sein Architekturstudium abgeschlossen, doch stattdessen musste er, wie alle Männer in seinem Alter, zur Armee. Er lässt eine Verlobte zurück, die ihn anfleht, bald wiederzukommen.
Antonio und Klara lernen sich besser kennen, und mit der Zeit kann Klara ihre Vorurteile überwinden. Doch so gern sie sich haben, eine tiefe Kluft liegt zwischen ihnen. Ganz abgesehen von Antonios Verlobte, scheint eine Liebesbeziehung zwischen einem Italiener und einer Südafrikanerin unmöglich zu sein.
Dieses Buch ist Teil einer Trilogie, doch es kann unabhängig von den beiden anderen Bänden gelesen werden. Wer „Hinter dem Orangenhain“ oder „Gewundene Pfade“ kennt, wird einige Charaktere und Geschehnisse wiederentdecken. Ein großer Schwerpunkt dieses Buchs ist die südafrikanische Geschichte während des 2. Weltkriegs. Das ist eine ganz andere Perspektive, die in Europa wenig bekannt ist. Die Autorin ist Historikerin und versteht es gut geschichtliche Zusammenhänge in der Erzählung einzubauen. Für Leser, die in erster Linie eine unterhaltsame Lektüre suchen, könnte das jedoch zu viel sein.
Im Vergleich zu Persomi in „Hinter dem Orangenhain“ bleibt die Hauptperson dieser Erzählung, Klara, etwas blass. Erst gegen Ende des Buchs lernt der Leser ihre Gedankengänge besser kennen. Christina dagegen, ihre Freundin, wird greifbarer dargestellt.
Fazit: Ein weiteres spannendes Buch einer besonderen südafrikanischen Autorin, das sehr gut die verschiedenen Einstellungen der Afrikaaner zum 2. Weltkrieg darstellt. Der Glaube spielt eher eine untergeordnete Rolle, im Mittelpunkt steht, neben persönlichen Schicksalen, die Politik eines gespaltenen Volks.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.

10,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Pontenilo
Italien 1938: Antonio Romanelli, der junge Mann aus einem kleinen Bergdorf in Italien, hat es geschafft: Sein Architekturstudium ist so gut wie abgeschlossen und er will als Ingenieur arbeiten. Dann aber bricht der Zweite Weltkrieg aus und alles kommt anders.
Als Kriegsgefangener landet er auf der Farm der Familie Fourie in Südafrika. Dort kommt er wie gerufen, denn es soll eine technisch anspruchsvolle Brücke über den Nijl gebaut werden. Nur Klara, die Tochter des Hauses, hat Vorbehalte ihm gegenüber. Sie gibt ihm die Schuld daran, dass ein guter Freund von ihr im Krieg gefallen ist.
Irgendwann jedoch taut das Eis zwischen dem kompetenten Architekten und der misstrauischen Klara und mit jedem Stein, der in der Brücke verbaut wird, wächst auch die Zuneigung zwischen den beiden. Nach und nach lernen sie, dass jeder Feind manchmal auch nur ein Mensch ist …
Als Kriegsgefangener landet er auf der Farm der Familie Fourie in Südafrika. Dort kommt er wie gerufen, denn es soll eine technisch anspruchsvolle Brücke über den Nijl gebaut werden. Nur Klara, die Tochter des Hauses, hat Vorbehalte ihm gegenüber. Sie gibt ihm die Schuld daran, dass ein guter Freund von ihr im Krieg gefallen ist.
Irgendwann jedoch taut das Eis zwischen dem kompetenten Architekten und der misstrauischen Klara und mit jedem Stein, der in der Brücke verbaut wird, wächst auch die Zuneigung zwischen den beiden. Nach und nach lernen sie, dass jeder Feind manchmal auch nur ein Mensch ist …
Erschienen: August 2021 • EAN: 9783963622199 • Größe: 13,5 x 21,5 x 3,4 cm • 592 Seiten • Verlag: Francke Buchhandlung GmbH
Kundenrezensionen zu "Pontenilo" von Irma Joubert:
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Im Schnitt 4,0 von 5 Sternen, 1 Bewertung
Wie bewerten Sie den Artikel?
Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Rezension zu diesem Artikel verfassen.
Aus unseren Empfehlungen

3,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Der Regenbogen
Erschienen: April 1992 • EAN: 9783438041692 • Größe: 13,0 x 13,0 x 0,2 cm • 28 Seiten • Verlag: Deutsche Bibelgesellschaft

19,90 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
Vogel ohne Flügel
Vom Ringen mit Gott. Und vom Freisein trotz Multipler Sklerose
Erschienen: August 2023 • EAN: 9783038482680 • Größe: 13,0 x 20,5 x 1,3 cm • 152 Seiten • Verlag: fontis - Brunnen Basel

8,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Der kleine Mo
2. Auflage - October 2006 • EAN: 9783933750853 • Größe: 14,8 x 21,0 x 0,5 cm • 64 Seiten
Häufig zusammen gekauft

8,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Miss Shipley
und die Schmetterlinge
Erschienen: June 2021 • EAN: 9783963622175 • Größe: 13,5 x 20,5 x 2,7 cm • 416 Seiten • Verlag: Francke Buchhandlung GmbH
Weitere Artikel von Irma Joubert

9,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Und über uns die Sterne
Erschienen: September 2015 • EAN: 9783868275155 • Größe: 13,5 x 21,5 cm • 288 Seiten • Verlag: Francke Buchhandlung GmbH

10,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Das Kind aus dem versteckten Dorf
Erschienen: September 2018 • EAN: 9783963620010 • Größe: 13,5 x 21,5 x 4,0 cm • 480 Seiten • Verlag: Francke Buchhandlung GmbH

10,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Ein Zuhause in Afrika
Erschienen: August 2022 • EAN: 9783963622786 • Größe: 13,5 x 21,5 x 2,8 cm • 432 Seiten • Verlag: Francke Buchhandlung GmbH