Nach oben Nach oben
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.
Wir müssen reden, bevor es zu spät ist
20,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!

BuchWir müssen reden, bevor es zu spät ist

Über radikalen Islam, Integration und unsere Ideale

Yassir Eric war Islamist. Heute ist er Christ und engagiert sich in Integrationsprojekten. Seit über 20 Jahren lebt er in Deutschland. Als Migrant weiß er aus eigener Erfahrung: Sprachkurse allein reichen für eine gelungene Integration nicht aus. Als evangelischer Theologe möchte Yassir Eric ein Brückenbauer zwischen den Religionen und Kulturen sein. Dazu anregen, über Glauben und Werte zu sprechen, die uns wichtig sind. Auch als Messlatte für ein gelingendes Miteinander.

Seit den jüngsten Entwicklungen in Afghanistan ist das Thema »Radikaler Islam« wieder verstärkt in den öffentlichen Fokus gerückt. Wächst am Hindukusch eine neue Bedrohung heran? Und ist sie nicht längst da?
Auch hierzulande reißen die Nachrichten über religiös motivierte Gewalttaten nicht ab.

Wir müssen reden, bevor es zu spät ist«, sagt Yassir Eric mit Blick auf eine aus seiner Sicht dringend notwendige aber auch sachliche Islam-Debatte. Denn nur so können Islamismus und Extremismus bekämpft werden.

Es darf nicht sein, dass aus religiöser Überzeugung Menschen verletzt werden oder ihr Leben lassen müssen! Und genauso wenig darf es sein, dass durch Taten einzelner Extremisten ein Fremdenhass entsteht oder verschärft wird, der unschuldigen Musliminnen und Muslimen oder Migrantinnen und Migranten allgemein schadet.

Yassir Eric weiß genau, worum es geht. Als Kind wuchs er in einer strenggläubigen Familie eines führenden arabischen Clans im Sudan auf. Zwei Jahre verbrachte er in einer Koranschule, wo ihm ein tiefer Hass gegenüber Christen und Juden vermittelt wurde – dieser gipfelte in dem Versuch, mit Freunden einen christlichen Mitschüler umzubringen.

Eric ist Christ geworden. Deswegen wurde er von seinem Vater verstoßen. »Das ist lange her. Ich habe seitdem viel gelernt über das Miteinander von Christen und Muslimen, aber auch über falsch verstandene Toleranz gegenüber denen, die viele Werte, die uns in der westlichen Welt wichtig sind, mit Füßen treten«, sagt Yassir Eric und ergänzt: »Glaube per se ist kein Integrationshindernis. Doch manchmal stehen religiöse Überzeugungen im Gegensatz zu unseren Werten – und darüber müssen wir reden. Alles Bemühen, damit Menschen in unserer Gesellschaft ankommen, ist nur Stückwerk, wenn wir nicht über Werte und Einstellungen ins Gespräch kommen, die eine Integration verhindern können.

Doch auch die Aufnahmegesellschaft ist gefragt: Sie muss sich auf ihre Werte und Ideale besinnen, für sie einstehen und Integration aktiv gestalten. Denn nur wer selbst Orientierung hat, kann Orientierung geben, ist Eric überzeugt.

Es ist noch nicht zu spät, aufeinander zuzugehen und gemeinsam die Gesellschaft zu gestalten. Und es lohnt sich: Denn es geht um nicht weniger als um unsere gemeinsame Zukunft.

»Andersgläubigen trete ich mit Wertschätzung gegenüber«, betont Eric. »Und gerade deshalb scheue ich nicht davor zurück, in diesem Buch meinen Finger in manche Wunden zu legen: Wir müssen Denkblockaden beiseiteschieben und über alles reden, was Menschen daran hindert, mental in unserem Land anzukommen. Auch wenn das bedeutet, dass manche gängige Interpretation des Islams hinterfragt wird. Wenn wir das nicht machen, scheitern alle Integrationsbemühungen – es entstehen Parallelgesellschaften, die kaum etwas miteinander zu tun haben.«
Erschienen: March 2023EAN: 9783963401244Größe: 12,5 x 20,5 x 1,1 cm240 Seiten

Leseproben zu "Wir müssen reden, bevor es zu spät ist" von "Yassir Eric"

Kundenrezensionen zu "Wir müssen reden, bevor es zu spät ist" von Yassir Eric:

5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Im Schnitt 0,0 von 5 Sternen, Bislang noch keine Bewertung
Wie bewerten Sie den Artikel?

Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Rezension zu diesem Artikel verfassen.

Derzeit sind noch keine Kundenrezensionen vorhanden.

Aus unseren Empfehlungen

Hope.
12,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

BuchHope.

Das zweite Leben der ehemaligen Kindersoldatin Christine Hope

Die Geschichte der ehemaligen Kindersoldatin Christine Hope aus Uganda geht weiter: Nach ihrer Flucht aus der Rebellenarmee, „Lord Resistance Army“, von Joseph Kony in ein Rehabilitationscamp und der Geburt ihrer Tochter, kann Christine endlich zu ihrer Familie zurückkehren.
Erschienen: October 2012 • EAN: 9783865064103 • Größe: 12,0 x 18,8 x 2,0 cm • 192 Seiten • Verlag: Brendow Verlag
Cards for Christianity
29,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

Cards for Christianity

Das Kartenspiel für mehr Humor und Freude im christlichen Glauben – mit Originalzitaten aus der Bibel. Perfekt für Spielabende, Kleingruppen und Spaß in der Familie.

- Mit 50 Fragen und 200 Antworten
- inkl. Anleitung & hochwertiger Box
Erschienen: April 2025 • EAN: 4270004158311 • Größe: 10,0 x 13,2 x 4,2 cm
Filz-Ladetasche "Gottes Wort ist meine Kraft"
4,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

Filz-Ladetasche "Gottes Wort ist meine Kraft"

Wohin mit dem Mobiltelefon beim Aufladen? Dafür gibt es eine praktische Lösung: Handy in die Filz-Ladetasche stecken, Ladekabel anschließen und mit dem Netzstecker aufladen.

Jetzt in neuer Ausführung*: Grau-melierter Filz mit Aufdruck: "Gottes Wort ist meine
Erschienen: July 2023 • EAN: 4260431410137 • Größe: 12,0 x 26,0 x 0,5 cm • Verlag: Praisent GmbH