Nach oben Nach oben
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.
Wenn Erwachsene beten, klingt das langweilig
12,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

BuchWenn Erwachsene beten, klingt das langweilig

Ein Papa spricht mit seinen Kindern über Glauben

Der BILD-Redakteur und erfolgreiche Autor Daniel Böcking beschreibt in seinem neuen Buch auf humorvolle und unterhaltsame Art die Gespräche mit seinen Kindern über Glauben, Gott und die Welt.

Wenn Daniel Böcking Zeit mit seinen Kindern verbringt, geht es immer wieder um den Glauben an Gott. Das Gebet vor dem Essen und vor dem Schlafengehen ist ebenso Routine wie der sonntägliche Besuch im Gottesdienst. Dabei kommt es immer wieder zu spannenden Gesprächen, wenn die Kinder nach „Adam und Edelheim” fragen und darüber nachdenken: „Warum tut Jesus Christoph nichts gegen das Leid?”.

Daniel Böcking bemüht sich um passende Antworten. Kindgerecht, sympathisch, manchmal ungeplant lustig, aber immer ehrlich. Ein echtes Lesevergnügen mit vielen ungewöhnlichen Impulsen, nicht nur für Eltern, die mit ihren Kindern über Glauben reden wollen.
Erschienen: March 2024EAN: 9783765536113Größe: 11,5 x 19,0 x 0,8 cm96 SeitenVerlag: Brunnen Verlag

Leseproben zu "Wenn Erwachsene beten, klingt das langweilig" von "Daniel Böcking"

Kundenrezensionen zu "Wenn Erwachsene beten, klingt das langweilig" von Daniel Böcking:

5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Im Schnitt 4,5 von 5 Sternen, 4 Bewertungen insgesamt.
Wie bewerten Sie den Artikel?

Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Rezension zu diesem Artikel verfassen.

von:
Aus dem Leben gegriffen - kurzweilig und sehr zu empfehlen
Seit 2017 schreibt Daniel Böcking eine Kolumne für das Magazin PRO über Gespräche mit seinen Kindern über den Glauben an Gott. Nun ist aus den Highlights dieser Kolumne ein kleines, aber feines Buch geworden, das es in sich hat.

Der Austausch des Autors mit seinen vier Kindern (zu Beginn der Kolumne sind es noch drei, im vorletzten Beitrag sind sie 3, 7, 10 und 11 Jahre alt) über Gott, den Glauben, (christliche) Umgangsformen und viele weitere Themen ist mal witzig, mal nachdenklich, mal Mut machend – und manchmal alles gleichzeitig. „Aus dem Leben gegriffen“ ist eine sehr gute Umschreibung und ich mag einfach die unverkrampfte Art des Autors. Bei manchen Kinderfragen schreibt er offen, dass er nicht so recht weiß, was er seinen Kindern sagen soll, und manchmal lässt er sie selbst zu Wort kommen.

Die insgesamt 28 kurzen Kapitel sind nicht zuletzt ein Stück Zeitgeschichte, denn sie erstrecken sich natürlich auch über die Coronazeit, die in manchen Beiträgen sehr präsent ist.

Ich habe beim Lesen der einzelnen Beiträge häufiger laut aufgelacht, von anderen war ich berührt. Kurz nach dem Lesen habe ich mir das Buch gleich nochmal zum Verschenken gekauft. Es eignet sich super für Christen, genauso wie für Menschen, die (noch) nichts mit dem christlichen Glauben anfangen können, aber auf der Suche sind. Ich würde es einer Religionslehrerin ebenso schenken wie einem Mechatroniker mit kleinen Kindern. Großes Kompliment – und gerne mehr davon!
War diese Rezension hilfreich? Ja | Nein
von:
Kindermund tut Glauben kund
Cover:
————————-
Das Titelbild zeigt den Autor mit seinen vier Kindern in guter Stimmung. Da möchte man gerne mehr erfahren!

Inhalt:
————————-
Der Autor und BILD-Redakteur hat bereits die beiden Bücher "Ein bisschen Glauben gibt es nicht" sowie "Warum Glaube großartig ist" veröffentlicht. In seiner Zeitungskolumne schreibt er über die täglichen Erlebnisse und Gespräche mit seinen Kindern zum Thema Gott. In diesem Buch hat er die besten davon veröffentlicht.

Mein Eindruck:
————————-

"Der Mut, den ich unseren Kindern vorleben möchte, ist die Mitte zwischen Feigheit und Tollkühnheit. Dieser Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst. Er ist das Vertrauen auf das eigene Können, auf die Eltern und auf Gott."

Ich kannte den Autor bisher noch nicht, aber nach dieser Lektüre will ich auch die anderen beiden Bücher von ihm lesen. Er schreibt mit einer herzlichen Offenheit, immer gespickt mit einer Prise Humor. Mittlerweile hat er vier Kinder im Alter von 3-11 Jahren, mit denen er jeden Tag betet, aber auch über ihre Gotteserfahrungen redet und Gespräche über die Bibel führt.
Herausgekommen sind kurze Geschichten, die sich leicht weglesen lassen und einen mal zum Schmunzeln, mal zum Nachdenken anregen.
Besonders gefiel mir, dass der Autor dabei durchaus auch selbstkritisch ist, zum Beispiel die Frage betreffend, ob man Kinder zwingen sollte, Sonntagmorgen in die Kirche zu gehen oder ob es nicht genauso hilfreich für die Gottesfindung sein kann, wenn man stattdessen gemeinsam mit der Familie Zeit verbringt. Oder ob man als gläubiger Christ seinen Kindern gestatten kann, ein heidnisches Fest wie Halloween zu feiern (Spoiler: Ja, man kann!). Dies zu lesen empfand ich als Elternteil, der selbst manchmal unsicher ist, wie das Thema Glaube passend in den Alltag eingebracht werden kann, als sehr beruhigend. Aber auch die Kommentare der Kinder fand ich oft erstaunlich weise und schlagfertig. Besonders gefallen hat mir das ChatGPT-Experiment am Ende. Die Antworten sind nicht ganz ernst zu nehmen, jedoch interessant. Diese besondere Herangehensweise eröffnet neue Perspektiven.

Fazit:
————————-
Mischung aus Alltagserlebnissen und Gesprächen mit Kindern über Gott: Mal humorvoll, mal nachdenklich und auf jeden Fall unterhaltsam!
War diese Rezension hilfreich? Ja | Nein
von:
Wie Kinder glauben
Seit etwa zehn Jahren ist Daniel Böcking Christ und nach wie vor von seinem neugefundenen Glauben begeistert. Gerade weil er ohne Glauben aufgewachsen ist, ist es ihm ein großes Anliegen, seinen Kindern von Anfang an den Glauben vorzuleben. Über die Gespräche mit seinen Kindern schreibt er in diesem kleinen Buch. Die achtundzwanzig Kapitel lassen sich jeweils in wenigen Minuten lesen. Sie wurden für das christliche Magazin „Pro“ geschrieben, und zwischen den Jahren 2017 und 2022 dort veröffentlicht.

Daniel verbringt gern Zeit mit seinen Kindern. Mal ist er zusammen mit ihnen zu Vorträgen unterwegs, mal übernachten sie im Wald. Fester Bestandteil ihres Tages ist das abendliche Beten. Der Familienvater sucht das Gespräch mit seinen Kindern über Gott. Er stellt ihnen Fragen, und sie haben natürlich auch jede Menge Fragen über den Glauben.

Warum hat Gott Stechmücken gemacht? Gibt es den Teufel wirklich? Warum macht Gott nicht, dass der Krieg aufhört? Solche und ähnliche Fragen versucht Daniel Böcking zu beantworten, dabei gibt er aber auch ehrlich zu, wenn er auf eine Frage keine befriedigende Antwort hat.

Da die Texte im Verlauf von fünf Jahren entstanden sind, können Leser mitverfolgen, wie die Familie wächst. Ein Baby wird geboren, die Kinder werden älter, ein Umzug steht an. Dazu kommen äußerliche Veränderungen, vor allem in der Zeit mit dem Corona-Virus und den dazugehörigen Einschränkungen. Das Grundthema in all den Jahren bleibt dasselbe: Ein Vater überlegt, wie kann ich meinen Kindern den Glauben vermitteln? Immer wieder kommt er zu dem Schluss, dass es wohl am wichtigsten ist diesen Glauben vorzuleben. Er lernt weniger Druck auszuüben und mehr zu vertrauen, dass Gott schon seinen Weg mit seinen geliebten Kindern gehen wird.

Fazit: Wunderschön geschrieben, vermittelt dieses Buch vor allem die Begeisterung und Dankbarkeit des Autors für den Glauben. Die kurzen Texte sind teils unterhaltsam, teils tiefsinnig, und immer voller Staunen über unseren großen Gott. Sehr empfehlenswert!
War diese Rezension hilfreich? Ja | Nein
von:
humorvolle Geschichten
In diesem Buch werden verschiedene kleine Geschichten der Familie Böcking aufgeführt. Der Autor zeigt in diesem Buch, dass es nicht immer leicht ist, auf die Fragen der Kinder zu antworten.

Mir hat das Buch gut gefallen, da die Kapitel kurz und die Schreibweise leicht zu lesen waren. Ein Ticken Humor gab es da auch, wodurch das Buch noch besser zu lesen war.
Da ich noch keine Kinder habe, war das eine gute Hilfestellung für später.
Auch hat der Autor gezeigt, dass man mit jedem Kind anders umgehen soll, da jedes Kind einen eigenen Charakter hat.

Einige Fragen, die die Kinder gestellt hatten, hab ich mir auch gestellt. So war es für mich spannend diese zu lesen und einige Antworten darauf zu bekommen.

Ich empfehle es gern weiter.
War diese Rezension hilfreich? Ja | Nein

Aus unseren Empfehlungen

Wenn wir unseren Träumen folgen
18,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!

BuchWenn wir unseren Träumen folgen

Die starken Frauen von Sweetgum

Der neue Romanvon Südstaaten-Autorin Ane Mulligan über drei mutige Schwestern und andere starke Frauen in ihrem Leben, ihre Freundschaft und ihren Zusammenhalt in den 1930er Jahren in Georgia enthält viel Charme, Spannung und Romantik.

1930: In dem ärmlichen
Erschienen: March 2024 • EAN: 9783765521676 • Größe: 13,5 x 20,5 x 2,4 cm • 352 Seiten • Verlag: Brunnen Verlag
Ostern neu erleben
17,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!

BuchOstern neu erleben

In der Osterzeit genügt ein Blick in die Umgebung, und das Wunder des Lebens springt uns entgegen: junges Gras, zarte Blüten, drolliger Tiernachwuchs. Wie leicht schwingt unser Herz da mit – feiert, genießt, freut sich am Leben. Wenn wir einen zweiten Blick auf die
Erschienen: December 2022 • EAN: 9783417000474 • Größe: 13,5 x 21,5 x 1,4 cm • 176 Seiten • Verlag: SCM R. Brockhaus
Die Bibel mit Impulsen von Joyce Meyer, Kunstlederausgabe
59,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!

BuchDie Bibel mit Impulsen von Joyce Meyer, Kunstlederausgabe

Lesen. Glauben. Leben.

Mit Joyce Meyer Gottes Wort im Alltag lesen, glauben und leben.
Die Bibel steckt voller Kraft: Sie kann ermutigen, heilen, befreien. Und sie spricht direkt ins Leben hinein. Deshalb ist es so wertvoll, Gottes Wort zu lesen, zu verstehen und im Herzen zu bewegen. Davon ist Joyce
Erschienen: March 2024 • EAN: 9783417020366 • Größe: 16,0 x 23,5 x 4,2 cm • 1968 Seiten • Verlag: SCM R. Brockhaus

Weitere Artikel von Daniel Böcking

Ein bisschen Glauben gibt es nicht
18,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!

BuchEin bisschen Glauben gibt es nicht

Wie Gott mein Leben umkrempelt

Gott findet BILD-Journalisten!

Fast jeder Mensch ist auf der Suche nach dem Sinn. Dabei tragen viele Millionen Deutsche den Kern aller Antworten auf die großen Fragen längst in sich: Sie sind gläubig – aber die meisten von ihnen nur nebenher, so ein bisschen. Wie viele
Erschienen: July 2016 • EAN: 9783579086408 • Größe: 13,5 x 21,5 x 1,8 cm • 224 Seiten • Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Ein bisschen Glauben gibt es nicht - Taschenbuchausgabe
12,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

BuchEin bisschen Glauben gibt es nicht - Taschenbuchausgabe

Wie Gott mein Leben umkrempelt

Was ist der Sinn des Lebens? Viele Deutsche tragen einen Schlüssel zur Beantwortung dieser wohl menschlichsten aller Fragen bereits in sich: Sie sind gläubig – aber die meisten von ihnen nur nebenher, so ein bisschen. Wer lässt sich schon wirklich mit Herz und Verstand auf
Erschienen: August 2018 • EAN: 9783328102786 • Größe: 11,8 x 18,7 x 1,7 cm • 224 Seiten
Lass mal reden
16,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!

BuchLass mal reden

Von Abtreibung bis Wokeness: Zwischen Zeitgeist und christlichen Werten

Wir leben in einer Zeit voller brisanter Themen, die hitzig diskutiert werden und oft Gräben hinterlassen, wenn unterschiedliche Meinungen aufeinandertreffen. Der Journalist Daniel Böcking ist seit über 25 Jahren im Mediengeschäft und bringt als Christ frischen Wind in den
Erschienen: December 2024 • EAN: 9783863343538 • Größe: 12,5 x 18,7 x 1,3 cm • 160 Seiten • Verlag: Adeo