Nach oben Nach oben
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.
Das Verbrechen an unseren Kindern
22,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!

BuchDas Verbrechen an unseren Kindern

Warum junge Menschen scheitern und was wir dagegen tun müssen.

Kinderarmut in Deutschland: Ein flammendes Plädoyer für mehr soziale Gerechtigkeit

Sie sitzen hungrig im Schulunterricht, werden ausgegrenzt im Alltag und leiden unter der prekären Situation ihrer Familie: Bis zu 4,5 Millionen Kinder leben in oder in der Nähe von Armut.
Bernd Siggelkow und Wolfgang Büscher erzählen die Geschichten von Max, Susi, Leon oder Elena und ihrer wachsende Not inmitten eines der reichsten Länder der Welt. Schonungslos schildern die Autoren ihre schmerzhaften wie schönen Erlebnisse und benennen die Schuldigen.
- Aufrüttelnde Auseinandersetzung mit dem Versagen von Politik und Gesellschaft
- Armut und die Folgen: Millionen Kinder werden sozial benachteiligt und so zu einer verlorenen Generation
- »Die Arche«: Der Gründer blickt auf 60 Jahre Kinderarmut und 30 Jahre Arche in Berlin und anderen Orten zurück
- Wahre Geschichten junger Menschen zeigen die Auswirkungen von Armut auf Gesundheit, Bildung und soziale Teilhabe
- Das muss sich ändern: Konkrete Kritik an Beschlüssen zu Kindergrundsicherung und Bürgergeld

Die Investition in Kinder ist immer eine Investition in die Gegenwart und in die Zukunft

Die Nachrichten über schlechte Schulleistungen machen regelmäßig Schlagzeilen. Die Autoren verdeutlichen den Zusammenhang von Armut und Bildung. Sie stellen klar, dass Bildungschancen leiden, wenn Kinder hungern müssen. Ihr Wohl darf nicht abhängen vom guten Willen Einzelner und von Hilfsorganisationen in Deutschland. Es braucht die politische Lösung.
Ob Sozialsystem, Bildungssystem, Auswirkungen von Mobbing oder die unrühmliche Rolle der Jobcenter: Das Versagen beim Beenden der Kinderarmut ist auch ein fatales Signal für Gegenwart und Zukunft Deutschlands!
Erschienen: March 2024EAN: 9783987900365Größe: 13,5 x 21,5 x 2,0 cm256 Seiten

Leseproben zu "Das Verbrechen an unseren Kindern" von "Bernd Siggelkow - Wolfgang Büscher"

Kundenrezensionen zu "Das Verbrechen an unseren Kindern" von Bernd Siggelkow - Wolfgang Büscher:

5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Im Schnitt 0,0 von 5 Sternen, Bislang noch keine Bewertung
Wie bewerten Sie den Artikel?

Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Rezension zu diesem Artikel verfassen.

Derzeit sind noch keine Kundenrezensionen vorhanden.

Aus unseren Empfehlungen

Ein Quäntchen Trost
12,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

BuchEin Quäntchen Trost

Wie ich mein Herz für Haiti entdeckte

Sommer 2008: In »Ein Quantum Trost« rast James Bond auf einem Motorrad durch Port-au-Prince. Das exotische Flair dieser karibischen Stadt ist das perfekte Setting für einen aufregenden Action-Thriller.

Zwei Jahre später liegt diese Stadt in Trümmern, das Zentrum ist nach
Erschienen: June 2014 • EAN: 9783868274653 • Größe: 13,5 x 20,5 x 1,8 cm • 176 Seiten • Verlag: Francke Buchhandlung GmbH
DVD: Kampf am Limit
4,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

DVDDVD: Kampf am Limit

Gemeinsam zum Ziel

Gemeinsam kämpfen, gemeinsam glauben!
Ein Film über Freundschaft und den Weg zurück zu Gott

Der Radrennfahrer Chris Carmik ist so besessen von seinem Sport, dass er darüber seine Frau Sara und die kleine Tochter Hana vernachlässigt. Als Hana bei einem Autounfall tödlich
Erschienen: January 2013 • EAN: 4010276402336 • Größe: 13,5 x 19,2 x 1,5 cm • Verlag: SCM HVM
Wo dein Schatz ist ...
6,90 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

BuchWo dein Schatz ist ...

Die Freude am Geben entdecken

Einen Goldschatz zu finden – das wäre für viele Menschen das größtmögliche Glück und eine Garantie für Sicherheit. Selbst Christen tun sich im Umgang mit Geld und Besitz oft sehr schwer. Doch die Weisung des Herrn »Geben ist seliger als Nehmen« zeigt, wie grundlegend
Erschienen: October 2016 • EAN: 9783866993532 • Größe: 10,5 x 16,5 x 1,3 cm • 160 Seiten • Verlag: Christliche Literaturverbreitung