Ich habe das Buch regelrecht verschlungen. Schon nach den ersten Seiten war ich völlig in der Welt der Otto Kaiser AG angekommen, einer Schokoladenformenfabrik, die 1932 kurz vor dem Aus steht, in einer Zeit, in der Deutschland am politischen und gesellschaftlichen Abgrund steht. Und mittendrin ist Emma, die jüngste Tochter. Keine laute Heldin, sondern jemand, der einfach tut, was getan werden muss. Bodenständig, loyal, verletzlich, und gerade das hat sie mir unglaublich nah gebracht. Ihre Entschlossenheit hat mich tief beeindruckt, wie sie versucht, mit klarem Kopf und ehrlichem Herzen das Unternehmen zusammenzuhalten, während um sie herum alles zu zerbrechen droht.
Ihre Begegnung mit Franz von Altrock hat mich gleichzeitig hoffen und zweifeln lassen. Einerseits dieser charmante, gut vernetzte Fabrikantensohn. Man denkt sofort: Vielleicht ist er ihre Rettung! Aber dann seine Nähe zur NSDAP und plötzlich steht man mit Emma vor einer Frage, die größer ist als Liebe: Wie weit darf man gehen, um etwas zu retten?
Und dann ist da noch Max Dietrich, mittellos, aber clever und voller Ideen, die alles verändern könnten, vielleicht der heimliche Held der Geschichte. Ich mochte ihn sofort. Er bringt neuen Schwung in die Fabrik, sorgt für Hoffnung, aber man spürt auch, dass er mehr trägt, als er zeigt. Nicht alles wird sofort enthüllt, und genau das macht seine Entwicklung so interessant.
Was mich am meisten bewegt hat, ist die Vielschichtigkeit: Hier gibt es kein Schwarz-Weiß, es gibt keine einfachen Antworten. Jeder kämpft, um Liebe, um Würde, ums Überleben und mit sich selbst. Zwischen Moral, Angst und Hoffnung. Man versteht jede Entscheidung, auch wenn sie weh tut. Freundschaft und Verrat liegen oft nur einen Atemzug auseinander. Die politische Lage ist nicht bloß Kulisse, sondern greift tief in die Leben aller Figuren ein.
Ich habe beim Lesen oft gedacht: So muss es sich damals wirklich angefühlt haben, zwischen Stillstand und Aufbruch, zwischen Pflicht und Herz.
Was diesen Romanfür mich so besonders macht, ist, dass Mut hier viele Formen annimmt. Manchmal bedeutet er, laut aufzustehen, manchmal manchmal ist er leise, unscheinbar, und besteht einfach darin aufzustehen, weiterzugehen und nicht aufzugeben, auch wenn alles um einen herum zerbricht.
Ein grandioser Roman, der nicht nur historische Fakten erzählt, sondern das Herz dieser Zeit spürbar macht. Emotional, mitreißend und voller menschlicher Tiefe. Ich habe mitgefiebert, gelitten, gehofft und warte nun sehnsüchtig auf Band 2.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.

18,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
Uns führt der Mut
Schicksalsjahre einer Dresdner Unternehmerfamilie
1932: Die Otto Kaiser AG steht am Abgrund. Emma, jüngste Tochter der Kaisers und Buchhalterin des Unternehmens, versucht verzweifelt, die traditionsreiche Schokoladenformenfabrik vor dem Ruin zu bewahren. Als sie den charmanten Fabrikantensohn Franz von Altrock kennenlernt, hofft sie auf eine rettende Verbindung, doch seine Nähe zur NSDAP treibt sie in einen inneren Konflikt. Gleichzeitig stößt der mittellose Max Dietrich zur Firma. Sein Einfallsreichtum könnte dem Unternehmen zu neuen Höhen verhelfen, doch er verbirgt ein gefährliches Doppelleben …
Vor dem Hintergrund einer zerbrechenden Gesellschaft kämpfen die Familienmitglieder und Mitarbeiter der Otto Kaiser AG zwischen Moral, Glauben und Liebe ums Überleben – ein spannendes Drama aus stürmischen Zeiten.
Die dreiteilige Dresden-Saga von Sylvia B. Barron erzählt die Geschichte der Unternehmerfamilie Kaiser über mehrere Generationen hinweg. Band 1 beginnt im von der NSDAP und Hitler geprägten Deutschland 1932, Band 2 erzählt vom Ende des 2. Weltkrieges 1945 und Band 3 schließt mit der Zeit des Mauerbaus 1961.
Vor dem Hintergrund einer zerbrechenden Gesellschaft kämpfen die Familienmitglieder und Mitarbeiter der Otto Kaiser AG zwischen Moral, Glauben und Liebe ums Überleben – ein spannendes Drama aus stürmischen Zeiten.
Die dreiteilige Dresden-Saga von Sylvia B. Barron erzählt die Geschichte der Unternehmerfamilie Kaiser über mehrere Generationen hinweg. Band 1 beginnt im von der NSDAP und Hitler geprägten Deutschland 1932, Band 2 erzählt vom Ende des 2. Weltkrieges 1945 und Band 3 schließt mit der Zeit des Mauerbaus 1961.
Erschienen: September 2025 • EAN: 9783765535970 • Größe: 13,5 x 20,5 cm • Verlag: Brunnen Verlag
Weitere Bilder zu "Uns führt der Mut" von "Sylvia B. Barron"
Kundenrezensionen zu "Uns führt der Mut" von Sylvia B. Barron:
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Im Schnitt 5,0 von 5 Sternen, 1 Bewertung
Wie bewerten Sie den Artikel?
Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Rezension zu diesem Artikel verfassen.
Aus unseren Empfehlungen

12,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Immer geliebt
Inspiriert durch Henry Nouwens Deutung von Rembrandts "Die Rückkehr des verlorenen Sohns"
Erschienen: October 2011 • EAN: 9783942781060 • Größe: 14,2 x 12,5 x 1,0 cm • Verlag: Felsenfest Musikverlag

2,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Streichholz-Adventskalender "Für stille Adventsmomente"
Zündende Adventsgedanken
Erschienen: July 2016 • EAN: 4034905046081 • Größe: 15,0 x 6,0 x 0,5 cm • Verlag: Kawohl

5,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Die Ausmalbibel (Band 1)
Schöpfung, Noah, Abraham, Jakob
Erschienen: July 2010 • EAN: 9783765567315 • Größe: 21,0 x 29,7 x 0,5 cm • 48 Seiten
Weitere Artikel von Sylvia B. Barron

20,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
Novembernächte
Erschienen: September 2023 • EAN: 9783765536229 • Größe: 13,0 x 20,4 x 2,7 cm • 354 Seiten • Verlag: Brunnen Verlag

18,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
Uns trägt die Hoffnung
Schicksalsjahre einer Dresdner Unternehmerfamilie
Erscheint: March 2026 • EAN: 9783765535987 • Größe: 13,5 x 20,5 cm • Verlag: Brunnen Verlag

18,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
Uns gehört der Morgen
Schicksalsjahre einer Dresdner Unternehmerfamilie
Erscheint: September 2026 • EAN: 9783765535994 • Größe: 13,5 x 20,5 cm • Verlag: Brunnen Verlag