Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.

10,99 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Klavierpartitur: Der verlorene Sohn
Kinder-Mini-Musical
Alter: Schul- bis Teenageralter
Schwierigkeitsgrad: mittel
Stil: Lieder im poppigen Stil
Aufführungsdauer: ca. 35 Minuten
Besetzung:
Sprecherrollen für die Nebenbühne:
Vater 1, Mutter und ihre Töchter Anna und Sophia
Rollen für die Hauptbühne:
Vater 2: kleine Solistenrolle, Sprecherrolle
Simon (Hauptrolle): Solistenrolle, Sprecherrolle
Ismael, Wirt: kleine Sprecherrolle
Freundin von Simon: singt eine Strophe
Magd und Knecht: sprechen je einen einen Satz
Der Chor (mind. 20 Kinder) singt 4 Lieder
Inszenierung:
Die 5 Szenen spielen sich vor einem Grund-Bühnenbild ab, das für jede Szene leicht variiert werden kann. Entsprechen der Kulissen lassen sich mit relativ wenig Aufwand herstellen. Einige Anregungen hierzu sowie Vorschläge zur Kostümgestaltung sind im Liederheft enthalten. Requisiten, Bühnenbilder etc. können beim "Haus der Musik" in Wiesbaden ausgeliehen werden. Fordern Sie eine Bestellliste beim Verlag an.
Inhalt:
Singstimmen mit Akkordbezeichungen, Klavierbegleitung, Sprechertexte und Regieanweisungen
1. Eröffnungsmusik
2. Ja, auf unserm Bauernhof
3. Ich will mein Erbe
4. Zwischenmusik
5. Ein Hoch auf unsren guten Freund
6. Was mach ich nun
7. Zwischenmusik
8. Schweine-Rap
9. Nun sitze ich im schlimmsten Dreck (1)
10. Zwischenmusik
11. Nun sitze ich im schlimmsten Dreck (2)
12. Nun sitze ich im schlimmsten Dreck (3)
13. Simon ist wieder da (1)
14. Simon ist wieder da (2)
Inhaltsangabe:
Vater, Mutter und zwei Kinder sitzen am Abendbrot-Tisch. Über einen Zeitungsartikel kommt das Gespräch auf das biblische Gleichnis vom verlorenen Sohn. Nun beginnt die Mutter zu berichten, warum und wozu Jesus selbst diese
Geschichte erzählt hat. Vor den Kindern beginnt auf der Hauptbühne die bekannte biblische Geschichte Wirklichkeit zu werden. Die Mutter und die Kinder verfolgen auf einer Nebenbühne das Geschehen: Auf einem Bauernhof lebt eine wohlhabende Familie mit ihren beiden Söhnen Simon und Ismael. Simon bittet den
Vater, ihn in die weite Welt ziehen zu lassen und ihm sein Erbteil auszubezahlen. Schweren Herzens lässt ihn der Vater. Simon feiert mit seinen neuen Freunden und Freundinnen in einem Gasthaus und verprasst sein Erbteil, während sein
Vater zu Hause auf ihn wartet. Schließlich landet Simon in einem Schweinestall, denn inzwischen hat er all sein Geld verloren. Dort hütet er die Schweine eines Bauern, aber er bekommt nichts zu essen. Als er nun von dem Futter der Schweine essen will, verwehrt man ihm sogar das. Dann besinnt er sich und macht sich auf
den Weg nach Hause zu seinem Vater. Der Vater sieht Simon schon von weitem kommen. Er freut sich und schließt ihn in die Arme. Allerdings ist Ismael, der zweite Sohn, der zu Hause geblieben war, sehr eifersüchtig und hat kein Verständnis für die Freude des Vaters. Doch der Vater lässt sich in seiner Freude nicht beirren und so endet das Musical mit dem fröhlichen Finale: "Freude füllt die Her-
zen. Die Tür steht immer offen, wir dürfen stets zurück!"
Wichtige Hinweise für Veranstalter finden Sie unter SERVICE / Hilfe & FAQ
Schwierigkeitsgrad: mittel
Stil: Lieder im poppigen Stil
Aufführungsdauer: ca. 35 Minuten
Besetzung:
Sprecherrollen für die Nebenbühne:
Vater 1, Mutter und ihre Töchter Anna und Sophia
Rollen für die Hauptbühne:
Vater 2: kleine Solistenrolle, Sprecherrolle
Simon (Hauptrolle): Solistenrolle, Sprecherrolle
Ismael, Wirt: kleine Sprecherrolle
Freundin von Simon: singt eine Strophe
Magd und Knecht: sprechen je einen einen Satz
Der Chor (mind. 20 Kinder) singt 4 Lieder
Inszenierung:
Die 5 Szenen spielen sich vor einem Grund-Bühnenbild ab, das für jede Szene leicht variiert werden kann. Entsprechen der Kulissen lassen sich mit relativ wenig Aufwand herstellen. Einige Anregungen hierzu sowie Vorschläge zur Kostümgestaltung sind im Liederheft enthalten. Requisiten, Bühnenbilder etc. können beim "Haus der Musik" in Wiesbaden ausgeliehen werden. Fordern Sie eine Bestellliste beim Verlag an.
Inhalt:
Singstimmen mit Akkordbezeichungen, Klavierbegleitung, Sprechertexte und Regieanweisungen
1. Eröffnungsmusik
2. Ja, auf unserm Bauernhof
3. Ich will mein Erbe
4. Zwischenmusik
5. Ein Hoch auf unsren guten Freund
6. Was mach ich nun
7. Zwischenmusik
8. Schweine-Rap
9. Nun sitze ich im schlimmsten Dreck (1)
10. Zwischenmusik
11. Nun sitze ich im schlimmsten Dreck (2)
12. Nun sitze ich im schlimmsten Dreck (3)
13. Simon ist wieder da (1)
14. Simon ist wieder da (2)
Inhaltsangabe:
Vater, Mutter und zwei Kinder sitzen am Abendbrot-Tisch. Über einen Zeitungsartikel kommt das Gespräch auf das biblische Gleichnis vom verlorenen Sohn. Nun beginnt die Mutter zu berichten, warum und wozu Jesus selbst diese
Geschichte erzählt hat. Vor den Kindern beginnt auf der Hauptbühne die bekannte biblische Geschichte Wirklichkeit zu werden. Die Mutter und die Kinder verfolgen auf einer Nebenbühne das Geschehen: Auf einem Bauernhof lebt eine wohlhabende Familie mit ihren beiden Söhnen Simon und Ismael. Simon bittet den
Vater, ihn in die weite Welt ziehen zu lassen und ihm sein Erbteil auszubezahlen. Schweren Herzens lässt ihn der Vater. Simon feiert mit seinen neuen Freunden und Freundinnen in einem Gasthaus und verprasst sein Erbteil, während sein
Vater zu Hause auf ihn wartet. Schließlich landet Simon in einem Schweinestall, denn inzwischen hat er all sein Geld verloren. Dort hütet er die Schweine eines Bauern, aber er bekommt nichts zu essen. Als er nun von dem Futter der Schweine essen will, verwehrt man ihm sogar das. Dann besinnt er sich und macht sich auf
den Weg nach Hause zu seinem Vater. Der Vater sieht Simon schon von weitem kommen. Er freut sich und schließt ihn in die Arme. Allerdings ist Ismael, der zweite Sohn, der zu Hause geblieben war, sehr eifersüchtig und hat kein Verständnis für die Freude des Vaters. Doch der Vater lässt sich in seiner Freude nicht beirren und so endet das Musical mit dem fröhlichen Finale: "Freude füllt die Her-
zen. Die Tür steht immer offen, wir dürfen stets zurück!"
Wichtige Hinweise für Veranstalter finden Sie unter SERVICE / Hilfe & FAQ
Erschienen: 1999 • EAN: 9783896152459 • Verlag: Gerth Medien
Leseproben zu "Klavierpartitur: Der verlorene Sohn" von "Klaus Heizmann - Dagmar Heizmann-Leucke"
Kundenrezensionen zu "Klavierpartitur: Der verlorene Sohn" von Klaus Heizmann - Dagmar Heizmann-Leucke:
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Im Schnitt 0,0 von 5 Sternen, Bislang noch keine Bewertung
Wie bewerten Sie den Artikel?
Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Rezension zu diesem Artikel verfassen.
Derzeit sind noch keine Kundenrezensionen vorhanden.
Auch erhältlich:

6,99 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Liederheft: Der verlorene Sohn
8. Auflage - September 1999 • EAN: 9783896152411 • Verlag: Gerth Medien
Aus unseren Empfehlungen

18,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Wundermomente 2023
Ein Begleiter durch den Advent 2023 vom 1. Dezember bis 6. Januar
Erscheint: August 2023 • EAN: 9783986950248 • Größe: 22,0 x 30,0 cm • Verlag: Gerth Medien

18,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!
Aus dem Staub erhebst du mich
Wie Versöhnung mit der Vergangenheit alles veränderte
Erschienen: Dezember 2022 • EAN: 9783957348937 • Größe: 13,5 x 21,5 x 2,5 cm • 296 Seiten • Verlag: Gerth Medien

10,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Das große Wettrennen - Folge 3
Erschienen: Dezember 2022 • EAN: 4029856407432 • Größe: 14,2 x 12,5 x 1,0 cm • Verlag: Gerth Medien
Häufig zusammen gekauft

6,99 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Liederheft: Zachäus
Kinder-Mini-Musical
8. Auflage - Dezember 1996 • EAN: 9783896152145 • Verlag: Gerth Medien

15,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Klavierausgabe: Zachäus
Erschienen: März 2009

9,99 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
CD: Ich bin bei euch
Kinder-Mini-Musical.
Erschienen: 1998 • EAN: 4029856397252 • Größe: 12,4 x 1,0 x 14,2 cm • Verlag: Gerth Medien

6,99 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Liederheft: Der barmherzige Samariter
Kinder-Mini-Musical
11. Auflage - Januar 2001 • EAN: 9783896152794 • Verlag: Gerth Medien

6,99 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Lieferheft: Emmaus
Kinder-Mini-Musical
6. Auflage - Januar 2003 • EAN: 9783896153289 • Verlag: Gerth Medien
Weitere Artikel von Klaus Heizmann - Dagmar Heizmann-Leucke

14,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
CD: Jerusalem Schalom (Oratorium)
Erschienen: 1994 • EAN: 4029856390338 • Größe: 14,2 x 12,5 x 1,0 cm • Verlag: Gerth Medien

9,99 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Dank für Golgatha / Er ist wahrhaftig auferstanden (Chorpartitur)
Zwei Kantaten zu Passion und Ostern.
10. Auflage - Dezember 1996 • EAN: 9783896152107 • Verlag: Gerth Medien

6,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Die Liebe schafft sich Raum auf Erden
Neue Advents- und Weihnachtslieder von Klaus Heizmann
EAN: 9783896153098

7,99 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Gelobt sei, der da kommt (Chorpartitur)
Die kleine Kantate zur Adventszeit
10. Auflage - Juni 1996 • EAN: 9783896152039 • Verlag: Gerth Medien

6,99 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Wir verkündigen euch große Freude (Chorpartitur)
Die kleine Kantate zu Weihnachten
10. Auflage - Juni 1996 • EAN: 9783896152053 • Verlag: Gerth Medien

19,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Klavierauszug: Machet die Tore weit
Die kleine Kantate
Erschienen: 2003 • EAN: 9783896153449

5,99 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Lasset uns nun gehen nach Bethlehem (Chorpartitur)
Die kleine Kantate zur Weihnachtszeit
Erschienen: 2002 • EAN: 9783896153456 • Verlag: Gerth Medien

6,99 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Machet die Tore weit (Chorpartitur)
Die Kantate zum Advent.
3. Auflage - 2002 • EAN: 9783896153432 • Verlag: Gerth Medien

16,99 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 28,00 EUR. .
Orchesterpartitur: Gelobt sei, der da kommt
Die kleine Kantate zur Adventszeit
Erschienen: 1996 • EAN: 9783896152046 • Verlag: Gerth Medien