Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.

14,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
DVD: Was Darwin nicht wissen konnte
Der Streit um die Entstehung des Lebens
Ein verfilmter Vortrag von Prof. Dr. Siegfried Scherer über den Streit um die Entstehung des Lebens.
»Was Darwin nicht wissen konnte«,so hat Prof. Dr. Siegfried Scherer seinen Vortrag über den Streit um die Entstehung des Lebens genannt.
Das gleichnamige Video eröffnet eine Reihe von verfilmten Vorträgen und Diskussionen von namhaften Forschern, die Kritik an der Darwinschen Evolutionstheorie üben.
Diesen Forschern wird von Vertretern der Darwinschen Lehre Unwissenschaftlichkeit vorgeworfen, weil sie "intelligence design" in Betracht ziehen – einen Schöpfergott, der das Leben und die Arten geschaffen hat.
Dabei verschweigen die Anhänger der Evolutionslehre jedoch, dass "intelligence design" auch von großen Wissenschaftlern wie Albert Einstein oder Max Planck angenommen wurde. Galileo Galilei, Isaac Newton, Gregor Mendel - sie alle waren gottgläubig und hervorragende Wissenschaftler. Glaube und Wissenschaft war nie ein Widerspruch.
Prof. Dr. Siegfried Scherer kommt in seinem Vortrag zu dem Ergebnis, dass die entscheidenden wissenschaftlichen Fragen auch 150 Jahre nach Darwin ungelöst sind:
- Die Entstehung des Lebens ist unbekannt.
- Der Fossilbericht ist trotz großer Mengen an Funden enttäuschend.
- Die Makroevolution (Höherentwicklung) ist nicht experimentell belegt.
- Trotz gegenteiliger Behauptungen gilt noch immer, was der große Forscher Louis Pasteur nachwies:"Lebendes entsteht nur aus Lebendem"
Laufzeit ca. 47 Minuten
»Was Darwin nicht wissen konnte«,so hat Prof. Dr. Siegfried Scherer seinen Vortrag über den Streit um die Entstehung des Lebens genannt.
Das gleichnamige Video eröffnet eine Reihe von verfilmten Vorträgen und Diskussionen von namhaften Forschern, die Kritik an der Darwinschen Evolutionstheorie üben.
Diesen Forschern wird von Vertretern der Darwinschen Lehre Unwissenschaftlichkeit vorgeworfen, weil sie "intelligence design" in Betracht ziehen – einen Schöpfergott, der das Leben und die Arten geschaffen hat.
Dabei verschweigen die Anhänger der Evolutionslehre jedoch, dass "intelligence design" auch von großen Wissenschaftlern wie Albert Einstein oder Max Planck angenommen wurde. Galileo Galilei, Isaac Newton, Gregor Mendel - sie alle waren gottgläubig und hervorragende Wissenschaftler. Glaube und Wissenschaft war nie ein Widerspruch.
Prof. Dr. Siegfried Scherer kommt in seinem Vortrag zu dem Ergebnis, dass die entscheidenden wissenschaftlichen Fragen auch 150 Jahre nach Darwin ungelöst sind:
- Die Entstehung des Lebens ist unbekannt.
- Der Fossilbericht ist trotz großer Mengen an Funden enttäuschend.
- Die Makroevolution (Höherentwicklung) ist nicht experimentell belegt.
- Trotz gegenteiliger Behauptungen gilt noch immer, was der große Forscher Louis Pasteur nachwies:"Lebendes entsteht nur aus Lebendem"
Laufzeit ca. 47 Minuten
Erschienen: April 2004 • EAN: 9783936344349 • Größe: 13,5 x 19,0 x 1,5 cm
Weitere Bilder zu "DVD: Was Darwin nicht wissen konnte" von "Fritz Poppenberg"
Kundenrezensionen zu "DVD: Was Darwin nicht wissen konnte" von Fritz Poppenberg:
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Im Schnitt 0,0 von 5 Sternen, Bislang noch keine Bewertung
Wie bewerten Sie den Artikel?
Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Rezension zu diesem Artikel verfassen.
Derzeit sind noch keine Kundenrezensionen vorhanden.
Aus unseren Empfehlungen

16,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Windlicht LichterZeit "Stille Nacht, heilige Nacht"
Erschienen: September 2022 • EAN: 4036526754970 • Größe: 9,0 x 8,0 x 9,0 cm • Verlag: Butzon & Bercker

5,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Lieferheft: Party im Palast
Erschienen: 2009 • EAN: 9783867730587 • Verlag: cap! music

14,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
CD: Josef
Erschienen: March 2017 • Größe: 14,2 x 12,5 x 1,0 cm