Nach oben Nach oben
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.
Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst?
8,60 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

BuchWas ist der Mensch, dass du seiner gedenkst?

Das christliche Menschenbild angesichts moderner Genforschung

Wie verhält sich das christliche Menschenbild zur modernen Genforschung? Wo liegen Freiheiten, wo die gottgesetzten Grenzen? Drei Autoren entfalten das Thema trinitarisch. Christoffer Grundmann setzt beim Schöpfungsglauben an. Martin Petzold geht vom Christusglauben aus. Wolfhart Schlichting betont, dass Menschsein sich im Letzten der Kirche Christi vollendet. Mit Luther betont er, dass der Mensch der Stoff sei, aus dem Gott dem neuen Menschen schafft, der in Christus schon real geworden ist.
In den Beiträgen werden Argumente benannt, die in der Diskussion um die Gentechnik selten gehört werden.

Christoffer H. Grundmann, Dr. theol. habil., geb. 1950, Studium in Hermannsburg und Hamburg, Ordination. Dozententätigkeit in Indien, Referent am Deutschen Institut für ärztliche Mission in Tübingen. Seit 1992 Professor an der Universität in Hamburg, seit 2001 Professor für Religion und Heilkünste an der Valparaiso University Indiana/USA.

Martin Petzold, Dr. theol., geb. 1946, Studium der evang. Theologie an der Universität in Leipzig, Pfarrer der evang.-luth. Landeskirche Sachsens. Professor für Systematische Theologie in Leipzig, Vorsitzender der Neuen Bachgesellschaft, Mitherausgeber der Theologisschen Literaturzeitung und von "Musik und Kirche".

Wolfhart Schlichting, Dr. theol., geb. 1940 Studium u. a. in Heidelberg, Basel, Rom 1969/70 Pfarrer in Quito/Ecuador, anschließend Dozent an der CVJM-Sekretärschule in Kassel. 1975 bis 1986 Studentenpfarrer in Regensburg. 1986 bis 1989 Spiritual bei der Christusbruderschaft Falkenstein. Seit 1990 Pfarrer an St. Jakob in Augsburg.

Jobst Schöne, Dr. theol., geb. 1931 Studium der Theologie in Bethel, Tübingen, Oberursel, Münster und St. Louis/USA. Ordiniert 1959. Pfarrer der Selbständigen Evang.-Luth. Kirche in Berlin. Superindendent und von 1985 bis 1996 Bischof. Seither im Ruhestand. Gastdozenturen in Estland, USA, Südafrika.
Erschienen: February 2002EAN: 9783865402295Größe: 14,5 x 20,5 cm 104 SeitenVerlag: Freimund Verlag

Kundenrezensionen zu "Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst?" :

5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Im Schnitt 0,0 von 5 Sternen, Bislang noch keine Bewertung
Wie bewerten Sie den Artikel?

Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Rezension zu diesem Artikel verfassen.

Derzeit sind noch keine Kundenrezensionen vorhanden.

Aus unseren Empfehlungen

Wild Eyes - mit dem Wind um die Welt
3,99 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

BuchWild Eyes - mit dem Wind um die Welt

Mit 16 allein auf dem Meer

Abby (16) will ihren großen Traum verwirklichen: Mit ihrem Boot „Wild Eyes“ startet sie 2010 von Kalifornien aus allein zu einer Weltumsegelung. Sie beobachtet spielende Delphine und genießt die Freiheit und Weite des Meeres. Mehrmals jedoch entgeht sie nur knapp dem Tod.
Erschienen: February 2012 • EAN: 9783765511844 • Größe: 14,0 x 21,0 x 2,3 cm • 232 Seiten • Verlag: Brunnen Verlag
Wie auch wir vergeben / Die Orangenpflückerin - Doppel DVD
9,99 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

DVDWie auch wir vergeben / Die Orangenpflückerin - Doppel DVD

In »Wie auch wir vergeben« wird die wahre Geschichte des Amoklaufes in einer kleinen Schule der Amish erzählt. Eine trauernde Mutter lernt, wie schwer, aber auch wie befreiend Vergebung sein kann.
Im Bestseller »Die Orangenpflückerin« steht die junge Witwe Eliza vor dem
Erschienen: May 2018 • EAN: 4010276403876 • Größe: 13,8 x 19,2 x 1,5 cm • Verlag: SCM HVM
Der Tag, an dem der Sommer zu Ende ging
18,00 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!

BuchDer Tag, an dem der Sommer zu Ende ging

Die Flutkatastrophe im Ahrtal und unsere Familie

Es ist der 15. Juli 2021. Vivien, ihr Mann Harry und ihre sieben Monate alte Tochter sind unterwegs zum Haus der Schwiegereltern im Landkreis Ahrweiler. Dass sich dort in der Nacht die schlimmste Naturkatastrophe in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg ereignete, wissen sie
Erschienen: June 2024 • EAN: 9783775162371 • Größe: 13,5 x 21,5 x 2,0 cm • 224 Seiten