Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.

12,90 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Felsig, karg und hoffnungsgrün
Eine Kindheit in Adelboden
Mächtige Berggipfel, blühende Alpwiesen, berühmte Skipisten - das ist Adelboden im Berner Oberland. Jahr für Jahr reisen tausende Urlauber und Sportfreunde aus aller Welt in das kleine Dorf am Fuß des Wildstrubels, um sich hier zu erholen und zu vergnügen. In Adelboden lässt es sich prächtig leben.
Doch das war nicht immer so. Noch vor hundert Jahren, als der Tourismus in den Kinderschuhen steckte, lebten vor allem einfache Bauern und Handwerker in jenem abgelegenen Tal.
Unter größten Anstrengungen nahmen sie den Kampf auf mit den Naturgewalten.
Nur wenn die Ernte im Sommer gut war, konnten Tier und Mensch den strengen Winter überleben. Von diesen entbehrungsreichen Zeiten erzählt Hildi Hari-Wäfler. Geboren 1935 in Adelboden, wuchs sie in einer zunächst armen Bauernfamilie auf. Das einfache und harte Leben hat sie dort ebenso kennen gelernt wie die Freude über ein wunderschönes Fleckchen Erde.
Hildi Hari-Wäfler lässt mit ihren Kindheitserinnerungen eine längst vergessene Zeit wieder lebendig werden und macht Mut, sich auch heute den Herausforderungen des Lebens zu stellen.
Hildi Hari-Wäfler kehrte im Jahr 2000 nach 40 Jahren im Dienst der Heilsarmee mit ihrem Ehemann Peter in ihre Heimat Adelboden zurück. Die Mutter von drei Kindern und Großmutter von zehn Enkelkindern lebt dankbar im Heute, aber auch von den Erinnerungen an eine schlichte, bewegte Kindheit, die sie in diesem Buch beschreibt …
Doch das war nicht immer so. Noch vor hundert Jahren, als der Tourismus in den Kinderschuhen steckte, lebten vor allem einfache Bauern und Handwerker in jenem abgelegenen Tal.
Unter größten Anstrengungen nahmen sie den Kampf auf mit den Naturgewalten.
Nur wenn die Ernte im Sommer gut war, konnten Tier und Mensch den strengen Winter überleben. Von diesen entbehrungsreichen Zeiten erzählt Hildi Hari-Wäfler. Geboren 1935 in Adelboden, wuchs sie in einer zunächst armen Bauernfamilie auf. Das einfache und harte Leben hat sie dort ebenso kennen gelernt wie die Freude über ein wunderschönes Fleckchen Erde.
Hildi Hari-Wäfler lässt mit ihren Kindheitserinnerungen eine längst vergessene Zeit wieder lebendig werden und macht Mut, sich auch heute den Herausforderungen des Lebens zu stellen.
Hildi Hari-Wäfler kehrte im Jahr 2000 nach 40 Jahren im Dienst der Heilsarmee mit ihrem Ehemann Peter in ihre Heimat Adelboden zurück. Die Mutter von drei Kindern und Großmutter von zehn Enkelkindern lebt dankbar im Heute, aber auch von den Erinnerungen an eine schlichte, bewegte Kindheit, die sie in diesem Buch beschreibt …
Erschienen: December 2009 • EAN: 9783937896861 • Größe: 13,5 x 21,0 x 21,0 cm • 160 Seiten • Verlag: Neufeld Verlag
Kundenrezensionen zu "Felsig, karg und hoffnungsgrün" von Hildi Hari-Wäfler:
5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Im Schnitt 0,0 von 5 Sternen, Bislang noch keine Bewertung
Wie bewerten Sie den Artikel?
Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Rezension zu diesem Artikel verfassen.
Derzeit sind noch keine Kundenrezensionen vorhanden.
Aus unseren Empfehlungen

6,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Liederheft: Der Verrat
Verlag: Adonia

15,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Das Geheimnis der Apothekerin
2. Auflage - August 2010 • EAN: 9783775150798 • Größe: 13,5 x 20,5 x 3,3 cm • 432 Seiten • Verlag: SCM HVM

9,99 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Der Schrei aus der Zisterne / In der Grabkammer des Pharao
Eine interaktive Reise in die Vergangenheit
Erschienen: June 2014 • EAN: 9783765542442 • Größe: 12,0 x 18,5 x 2,2 cm • 320 Seiten • Verlag: Brunnen Verlag