Nach oben Nach oben
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.
Questionmark
17,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Vergriffen

CDQuestionmark

Nachdem Neal Morse zehn Jahre lang mit Spock’s Beard die Speerspitze des Progrock gebildet und parallel dazu mit der Supergroup Transatlantic ähnlich große Erfolge gefeiert hatte, entschied er sich 2003 für eine Solokarriere. „Testimony“ und „One“ waren die ersten Outputs nach dem viel versprechenden Neustart. Sein dritter Streich ist schlicht „?“ betitelt und wieder ein klassisches Progalbum, von hochkarätigen Gastmusikern mit eingespielt und bei Licht betrachtet eine ambitionierte Rockoper … .

Im Vorfeld veranstaltete Neal Morse um dieses Werk reichlich Rätsel-Rummel. Auf seiner Homepage gab er geheimnisvolle Andeutungen zum Besten und forderte dazu auf, anhand kurzer Ausschnitte herauszufinden, wer alles an „?“ beteiligt ist. „Yeah“, sagt Morse, „ich hatte mit ein paar Freunden die Idee, so etwas wie ein ‚Secret Album‘ zu machen. Entsprechend wollte ich die Fans einstimmen. Es geht auf ‚?‘ um das, was ich für die Mysterien Gottes halte. Mein Ziel ist es, die Menschen zum Nachdenken über diese Dinge anzuregen und ihre Herzen mit meiner Musik zu berühren.“

Wie auch auf den Vorgängern hat Morse die meisten Instrumente selbst gespielt, zudem gesungen und produziert. Drummer-Legende Mike Portnoy (Dream Theater) und Bassist Randy George sind allerdings inzwischen als feste und kreative Bandmitglieder etabliert. „Die beiden haben ‚The Outsider’ und die Sektion von ‚12’ bis ‚Deliverance’ mit komponiert, und auch sonst waren sie sehr hilfreich beim Arrangieren des ganzen Puzzles“, so Morse. Von „Sektionen“ spricht er, weil er die Musik des Albums als ein einziges Stück begriffen sehen möchte. Zwölf Parts seien auf der CD nur der Orientierung halber einzeln anwählbar.

Im Gegensatz zu „One“, wo neben den besagten Mitstreitern nur noch einige Streicher zu hören waren, arbeitete Neal Morse diesmal wieder mit diversen Gastmusikern. So erklingen auf „?“ neben Cello und Violine auch Hörner, Dudelsäcke, Backing Vocals und Saxophon. Insgesamt tragen sechs Musikerinnen und Musiker zum Gesamtsound des Albums bei. Der eigentliche Clou aber sind allerlei „Special guests“, die sich der Ausnahmemusiker für diesen Turn an Bord holte: Dream Theaters Tastenmann Jordan Rudess zum Beispiel, Saxophon-Magier Mark Leniger, der schon an „Testimony“ mitwirkte, „?“ klanglich jedoch deutlich stärker mitbestimmt, sowie gleich drei Gitarristen: Steve Hackett, Alan Morse und Roine Stolt (The Flower Kings).

„Dieses Album ist musikalisch etwas ‚beschnitten‘“, erklärt Morse. „Wir haben allzu komplizierte Dinge weggelassen und es als Band-Projekt angelegt. Dadurch treten die Leistungen der Gäste stark in den Vordergrund. Sie machen das das Ganze mit ihrem jeweils ganz individuellen Touch zu etwas Einzigartigem.“ Das ist ihnen allen denn auch gelungen. „?“ ist ein abwechslungsreiches Stück erstklassiger Musik, irgendwo zwischen Rockoper und Konzeptalbum angesiedelt, voller musikalischer Zitate, mit viel Klavier und Saxophon, Saiten- und Tastensoli sowie zahlreichen von Riffs jeweils einzelner Instrumente beherrschten Passagen.

Bereits in der ersten Sektion („The Temple Of The Living God“) scheinen klassische Momente, melodisch swingender Bluesrock und mit quirligem Bass sowie prägnantem Sax auch Jazzrockiges auf. So erquicklich kunterbunt geht es weiter: Querflöten und Glocken, aber auch treibende Synthie-Passagen erinnern in „The Outsider“ und „Sweet Elation“ an die frühen Genesis, während das knackig-rockige „In The Fire“ eher an Yes („I’ve Seen All Good People“) denken lässt. Aber auch an Zappa gemahnende Motive und Gitarrenklänge, dicht gewebte Klangteppiche wie beim Planet P Project und üppig Arrangiertes à la Asia sowie satte Streicher- und Chor-Arrangements kommen zu ihrem Recht und machen „?“ zusammen mit glänzenden Soli zu einem überwältigenden Werk, das seine Wirkung nicht verfehlt.
Erschienen: January 2006EAN: 0039841455328Größe: 14,2 x 12,5 x 1,0 cmVerlag: SPV Recordings

Kundenrezensionen zu "Questionmark" von Neal Morse:

5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Im Schnitt 0,0 von 5 Sternen, Bislang noch keine Bewertung
Wie bewerten Sie den Artikel?

Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Rezension zu diesem Artikel verfassen.

Derzeit sind noch keine Kundenrezensionen vorhanden.

Aus unseren Empfehlungen

Geographica
9,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

BuchGeographica

Ein internationales Team von Geographen und Kartographen hat für diesen Atlas unzählige Informationen zusammengetragen und aufbereitet. Gegliedert in die drei Teile Planet Erde, Mensch und Welt sowie Regionen und Orte gibt der Band Auskunft über Staatsform, Amtssprache,
Erschienen: April 2008 • EAN: 9783833141249 • Größe: 17,0 x 23,2 cm • Verlag: ULLMANN Publishing
CD: The Story Of Love
Unser Preis:
14,99 EUR
statt 18,99 EUR
(Sie sparen 4,00 EUR!)
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

CDCD: The Story Of Love

Die Geschichte dieser Sängerin ist eine Geschichte des Erfolgs! 25 Jahre im Musikbusiness, 17-mal an der Spitze der Charts, 19 Nominierungen für den "Dove Award" — und kein Ende in Sicht!

Mit "The Story Of Love" beweist Kathy Troccoli wieder einmal, dass sie zu den besten
Erschienen: 2007 • UPC: 602341011624 • Größe: 12,4 x 1,0 x 14,2 cm
Christmas Party (Liederheft)
5,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

BuchChristmas Party (Liederheft)

Weihnachtliche Lieder von Daniel Kallauch.

Mit Singspiel "Frieden mit Gott" (25 Minuten) und den Noten aller Lieder der CD.

Ehemals: "Hurra für Jesus 6-Christmas-Party"
Erschienen: 2009 • EAN: 9783867730631 • Verlag: cap! music