Nach oben Nach oben
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versandkosten.
Duc, der Deutsche
15,99 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Vergriffen

BuchDuc, der Deutsche

Mein Vietnam. Warum die Falschen siegten

Der Memoirenband von Uwe Siemon-Nettos ist eine einzige Liebeserklärung an das südvietnamesische Volk. Der bekannte Christ und Medienmann berichtete fünf Jahre lang als Reporter über diese geschundenen Menschen, die ihm den Spitznamen "Duc" (der Deutsche) gaben.
Jetzt beschreibt er in seinen Memoiren die Südvietnamesen voller Humor und Leidenschaft, erzählt ihre Liebes- und Leidensgeschichten. Und führt uns zu den Schicksalen all derer, die Opfer der kommunistischen "Befreier" wurden. Unerschrocken sagt er: Die falsche Seite hat gesiegt. Und er stellt mit Blick auf Afghanistan die quälende Frage: Sind westliche Demokratien politisch und psychologisch unfähig, einen langandauernden Guerillakrieg zu einem siegreichen Ende zu bringen?

Bewegende Memoiren des begnadeten Journalisten Uwe Siemon-Netto.

Die Augenzeugen, die den amerikanischen Vietnamkrieg an Ort und Stelle beobachteten und bewerten konnten, sind selten geworden. Umso verdienstvoller ist es, dass Uwe Siemon-Netto, der die Tragödie aus der Nähe erlebte, nunmehr seine persönlichen Eindrücke ins Gedächtnis ruft und die verschiedenen Facetten dieses Konflikts in seinem Buch beleuchtet. Rückblickend erscheint Vietnam ja alsein historischer Wendepunkt, wo die unbesiegbar gewähnte Supermacht USA ihren ersten schmerzlichen Rückschlag erlitt. Ob heute von Irak, Afghanistan oder Syrien die Rede ist, immer wieder taucht der Bezug zu dem verlustreichen Engagement Washingtons in Süd-Ost-Asien auf. Dem Leser wird auch das Grauen vermittelt, das die moderne Kriegsführung belastet. Und trotzdem besteht Hoffnung für Vietnam, wie man dieser Lektüre entnehmen kann.

Peter Scholl-Latour, Journalist und Publizist, früherer Chefkorrespondent des ZDF

Uwe Siemon-Netto ließ sich 50 Jahre Zeit, bevor er die Summe des Vietnam-Krieges zog. Historiker-Tugend, selten geübt, in Form einer brillanten Reportage. Was für eine Kombination. Ehrlichkeit in der Schilderung des Krieges, eines der grausamsten, den es gab. Andere fallen vom Glauben ab. Der Reporter besitzt ein tapferes Herz und ein scharfes Auge. Er schildert Schlachtfelder und wilde Etappen. Und er sieht wie Gott aus dem Grauen hervortritt. Aus dem Erlebnis folgt die Konzequenz. Uwe Siemon-Netto wandte sich der Theologie zu. Der Praxis wegen. Noch heute bietet er den Opfern des Vietnam-krieges in den USA, den an Leib und Seele Geschädigten, seine Hilfe an.

Herbert Kremp, Chefredakteur der WELT a. D.

Erschienen: February 2014EAN: 9783765520242Größe: 15,0 x 22,5 x 2,8 cm320 SeitenVerlag: fontis - Brunnen Basel

Weitere Bilder zu "Duc, der Deutsche" von "Uwe Siemon-Netto"

Kundenrezensionen zu "Duc, der Deutsche" von Uwe Siemon-Netto:

5 Sterne
4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern
Im Schnitt 5,0 von 5 Sternen, 1 Bewertung
Wie bewerten Sie den Artikel?

Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Rezension zu diesem Artikel verfassen.

von:
eine unsterbliche Liebe
Als gebürtiger Südvietnamese, der seine Heimat im Medienkrieg gegen die Wahrheit verteidigte, bin ich sehr glücklich über die Erscheinung dieses Buches.

Dr. Uwe Siemon-Netto gehörte zu den wenigen Auslandskorrespondenten, die den Mut hatten, das tatsächliche Geschehen im Vietnamkrieg zu beschreiben, wie es war. Er rannte nicht dem politischen Hype nach, tauschte seinen Presseausweis nicht gegen ein einträchtiges Honorar der „Meinungsmacher“ und rettete damit die Ehre seines Berufsstandes.

Er wusste, dass nur tote Fische mit dem Strom – dem linken Mainstream, dem verführerischen aber ehrlosen Zeitgeist – schwimmen. Er saß während des Krieges nicht in Saigon im Rex-Hotel und spielte auch nicht Tennis im Cercle Sportif du Saigon. Er wartete nicht gelassen auf die „Five O’Clock Follies“, die alltägliche Pressekonferenz um 17:00 Uhr, um kostenlos Frontberichte zu bekommen und dann verfälscht an die Agenturen zu verkaufen. Er ging an die Front, teilte sein Leben mit den Soldaten und Zivilisten unter dem mörderischen Feuer der Nordvietnamesen, erlebte hautnah die Brutalität des Krieges. Zwischen Leben und Tod begann er, die geschundenen Menschen zu verstehen. In seinem Herzen entfachte er dabei die Liebe fürs verletzte Volk Vietnams-

Sein Werk mag „zu spät“ erschienen sein, erst vier Dekaden nach Kriegsende. Mindestens ist es zu spät für die vielen Menschen, die den Schergen von Ho Chi Minh und Co. zum Opfer gefallen waren. Uwe Siemon-Nettos „Liebe für das verletzte Volk Vietnams“ (Titel der US-Edition „A reporter’s love for the wounded people of Vietnam) ist eine unerschütterliche Liebeserklärung an ein schwergeprüftes Volk. Es ist zugleich Balsam für die Seele aller Opfer, Soldaten und Zivilisten, Südvietnamesen und Ausländer,die diesen Krieg ertragen mussten. Sie starben im Krieg und nach Kriegsende, im Land und auf hoher See (als Boat-People), in Umerziehungslagern, in Gefangenschaft … Sie überlebten den Krieg als menschliches Wrack, physisch und psychisch.

Die Namen der Opfer schmückten die Siegestreppen der Aggressoren aus Nordvietnam, unter „standing ovation“ der linken Medien. Die Berichtserstattung über den Vietnam-Krieg war in der Tat ein Schandfleck der Mediengeschichte, eine Vergewaltigung der Menschlichkeit, ein Terror gegen die Wahrheit, eine Huldigung der Gewalt, ein Kotau vor der Brutalität des revolutionären Sozialismus.

Dieses wunderbare Werk möge auch zur Heilung der noch blutenden Kriegswunden auf beiden Seiten beitragen. Denn diejenigen, die durch Lug und Trug, mit Morphium betäubt, in den revolutionären Heldentod von ihren „Führern“ geschickt wurden, litten genauso unter diesem erbarmungslosen Krieg wie ihre Klassenfeinde. Sie, die Nordvietnamesen, gingen in den "Befreiungskrieg" in dem Glauben, für ihr Land zu kämpfen und als Patriot zu sterben. Tatsächlich waren sie nur die Figuren auf dem internationalen Schachbrett des Sowjet-Imperialismus und daher nur die bemitleidenswerten Kreaturen in einem System, in dem Menschen nur als Werkzeuge galten und gelten.

Uwe Siemon-Nettos Liebeserklärung bleibt trotz Kriegsendes erhalten. Dies betonte er in seiner Lesereise. Diese unerschütterliche Liebe wird noch bestärkt durch die politische Lage der Gegenwart. Seine Liebe gilt weiterhin dem gequälten Volk, das nun unter dem roten Manchester-Kapitalismus leidet. Vietnams Mensch und Natur ersticken im Würgegriff grenzenloser Gier und die Welt schaut tatenlos zu oder kassiert im Namen der Globalisierung mit, kritiklos.

Danke, Uwe!
War diese Rezension hilfreich? Ja | Nein

Aus unseren Empfehlungen

Faltkarte "Gesegnete Weihnachtszeit"/Hirsch
2,80 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

Faltkarte "Gesegnete Weihnachtszeit"/Hirsch

Mit Bibelvers 1. Johannes 4,9:

Gottes Liebe zu uns ist darin sichtbar geworden, dass er seinen einzigen Sohn in die Welt sandte, um uns durch ihn das Leben zu geben.

Nature Card - plastikfrei
Besteht zu 50% aus recyceltem Zellstoff
Briefumschlag und Karte werden mit einer
Erschienen: October 2023 • EAN: 4281797159331 • Größe: 17,0 x 11,5 x 0,1 cm • Verlag: Bolanz - Verlag für Alle
Inspiration durch Gottes Wort 2025
12,50 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

KalenderInspiration durch Gottes Wort 2025

Täglicher Begleiter für 2025

Der Andachtskalender begleitet eine tägliche Bibellese. Mehr als 230 Autoren aus dem Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden, der Gemeinde Gottes, der Schweizerischen Pfingstmission und der Freien Christengemeinden Österreichs haben Andachten in ihrem ganz persönlichen Stil
Erschienen: June 2024 • EAN: 9783789349997 • Größe: 13,6 x 21,0 x 2,5 cm • 400 Seiten • Verlag: SCM HVM
Tee-Postkarte - Liebe Geburtstagsgrüße!
3,50 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .

Tee-Postkarte - Liebe Geburtstagsgrüße!

Ich wünsche Dir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die nicht zu ändern sind

Eine Grußbotschaft, die es in sich hat! Mit dieser Teekarte bereiten Sie ihren Lieben einmal auf ganz besonders originelle Weise Freude. Die Karte ist gefüllt mit 20 Gramm erstklassigem Früchtetee der Sorte Früchtegarten. Mit dem Inhalt einer Karte können Sie zwei
Erschienen: January 2019 • EAN: 4250222928002 • Größe: 17,0 x 11,0 x 0,2 cm • Verlag: Brunnen Verlag

Häufig zusammen gekauft

Volk ohne Ahnen?
29,95 EUR
Kostenlose Lieferung innerhalb Deutschlands ab 32,00 EUR. .
Diesen Artikel liefern wir Ihnen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei!

BuchVolk ohne Ahnen?

Auf den Spuren der Erzväter und des frühen Israel

Die Autoren des vorliegenden Buches nehmen eine gründliche
Analyse des heute verfügbaren Datenmaterials zur Erzväterzeit vor. Ausgehend von der grundlegenden Frage nach der archäologischen Einordnung der potentiellen Stammväterzeit setzen sie sich mit den archäologischen,
Erschienen: June 2013 • EAN: 9783775154673 • Größe: 16,5 x 24,7 x 2,2 cm • 352 Seiten