
Kopf hoch, lächle und sei, wie du bist
Eine Ermutigung, die Schönheit des Lebens zu sehen.
Als jemand ein Video von ihr unter dem Titel "Die hässlichste Frau der Welt" ins Internet stellt, hatte sie genug und fing an, sich zu wehren. Vor allem begann sie, ihr Leben und ihre Krankheit anders zu sehen. Nämlich nicht als großes Unglück, sondern als Chance. Seither ist sie eine Inspiration für Tausende. Sie hat viel zu sagen — über Schönheit, Einzigartigkeit, Begabungen. Und nicht zuletzt auch über den Glauben, der ihr immer wieder Kraft gibt, ihr Leben zu gestalten.
"Anstatt mich in meine Trauer zu flüchten, beschloss ich glücklich zu werden und meine Krankheit nicht als Problem zu sehen, sondern als eine Gabe, die mir erlaubt, mich selbst weiterzuentwickeln und andere Menschen zu inspirieren."
Lizzie Velasquez
Leseproben zu "Kopf hoch, lächle und sei, wie du bist" von "Lizzie Velasquez"
Meinungen zu "Kopf hoch, lächle und sei, wie du bist" von "Lizzie Velasquez"
Sie wurde im Internet verspottet als die "hässlichste Frau der Welt". Doch Lizzie hat gelernt, anderen zu vergeben und sich selbst anzunehmen. Hier erzählt sie ihre erstaunliche Geschichte.
Lydia
Neben Erzählungen aus ihrem eigenen Leben, gibt Lizzie Velasquez Tipps und Denkanstösse. In dem Buch ist Raum, um eigene Gedanken niederzuschreiben, sich selbst einzuschätzen und
kennenzulernen. Mit Fragen wie: «Wünscht du dir, dass dein Leben anders wäre? Inwiefern?» fordert Velasquez den Leser auf, mit sich selbst auf die Spur zu kommen.Leserstimme
Wenn du nur einen einzigen Punkt aus Lizzies Geschichte und von ihren Ratschlägen mitnimmst, dann hoffe ich, dass es folgender Gedanke ist: Egal in welchen Umständen wir uns befinden, Veränderung ist möglich. Du bestimmst selbst. Du gestaltest deine Zukunft.
Cynthia Lee, Journalistin
Insgesamt hat mich dieses Buch begeistert und angesprochen und kann nur eine deutliche Leserempfehlung aussprechen.
Leserstimme
Anstatt sich in Trauer zu flüchten, beschloss sie glückIich zu werden und ihre Krankheit als Chance zu sehen, die es ihr erlaubt, anderen Menschen Mut zu machen.
Mini
Als 'hässlichste Frau der Welt' beschimpft: Jetzt wehrt sich Lizzie Velasquez!
frauenzimmer.de
Man spürt der Autorin, die in einem christlichen Elternhaus aufgewachsen ist, an, dass sie ihre eigene Krankheit als Chance begreift. Auch den Selbstwert der Leser möchte sie stärken. Sie selbst finde ihren Halt im Glauben, der Familie und den Freunden. Die Krankheit habe ihr viele Türen zu Menschen geöffnet, die sich nicht für gut genug hielten. Ihr Buch ist eine Ermutigung dazu, die
Schönheit des Lebens zu sehen und sich selbst genauso anzunehmen und zu lieben, wie man ist.Pro Medienmagazin
Eine starke junge Frau, die nicht aufgibt und anderen Mut macht ihren Weg zu finden. Ich hoffe, dass es viele Jugendliche erreicht, die glauben nicht schön zu sein oder zu wenig Selbstbewusstsein haben […].
Leserstimme
Lizzie möchte ihren Lesern Selbstbewusstsein und Stärke vermitteln. In ihrem Buch fordert sie die Leser auf, verschiedene Listen anzufertigen. Zum Beispiel eine "Was mich froh macht und wofür ich dankbar bin"-Liste.
bravo.de
Ein Buch, das einen mitreißt und nachdenklich stimmt. Lizzie ist zu bewundern - Wahnsinn, was sie alles geschafft hat und wie unglaublich positiv sie mit ihrer Krankheit umgeht.
mädchen.de
Das Buch ist eine Ermutigung, die Schönheit des Lebens zu sehen, so der Untertitel. Und wer, wenn nicht Lizzie könnte das glaubwürdiger rüberbringen?
Münchner Merkur
Diese Lektüre hat mich so sehr gefesselt, dass ich sie in fast einem Rutsch gelesen habe. Eine Frau - die ich persönlich alles andere als hässlich finde - die ihren Weg gegangen ist und weiter gehen wird. Eine Frau, von der man nur lernen kann.
Leserstimme
Dieses Buch hilft einen, Schritt für Schritt seine Tage positiver zu beginnen und das Leben aus einer anderen Sicht wahrzunehmen. Ich finde es großartig, was diese zierliche Person für Energie und Kraft in sich birgt und wie sie uns an die Hand nimmt. Lizzie zieht ihre Kraft auch aus ihrem Glauben an Gott, aber trotzdem versucht sie uns nicht zu bekehren. Aber es macht uns deutlich, dass Glaube auch in unserer heutigen Zeit ein starker Halt im Leben sein kann.
nicis-buchecke.blogspot.de
Als sie bei Youtube als hässlichste Frau der Welt gezeigt wird, geht sie an die Öffentlichkeit und erzählt von ihrem Leben, der Unterstützung der Familie und vor allem, wie sie im Glauben an Gott Kraft und Ermutigung findet. So auch mit diesem humorvollem Buch. Der Leserin stellt sie Fragen, regt sie zum Nachdenken über sich in Sachen Perfektion und Glauben an und lässt immer wieder Platz für eigene Eintragungen.
Buchempfehlung Westfälischer Frauenkirchentag
Lizzie hat auch in ihrem ersten, bewundernswert mutigen Buch viel zu sagen über Schönheit, Einzigartigkeit, Begabungen. Und nicht zuletzt über den Glauben, der ihr immer wieder die Kraft gibt, ihr Leben zu gestalten.
klatsch-tratsch.de
Lizzie ist für mich beim Lesen zu einer unbekannten Freundin geworden, von der ich mich verstanden gefühlt habe und die mich mit ihrem Selbstbewusstsein und ihrem starken Glauben tief beeindruckt.
Leserstimme
Kundenrezensionen zu "Kopf hoch, lächle und sei, wie du bist" von Lizzie Velasquez:
Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Rezension zu diesem Artikel verfassen.
Derzeit sind noch keine Kundenrezensionen vorhanden.
Aus unseren Empfehlungen

Mose: Ein Leben mit Gott
Ideen und Anregungen für die Kinder und Jungschararbeit

(Sie sparen 1,50 EUR!)
CD: Decades Of Worship
