
Rolle vorwärts
Das Leben geht weiter, als man denkt
Zwischen diesen beiden Polen bewegt sich Samuel Koch mit scheinbar endloser Energie und nicht totzukriegendem Humor seit seinem Unfall bei "Wetten, dass…?" nun also rollend statt Saltos schlagend durchs Leben, absolviert ein Schauspielstudium "ohne Körper", lernt gefühlt die Hälfte der deutschen Bevölkerung kennen und erlebt dabei Überraschendes und Schockierendes, Absurdes und Seligmachendes.
"Ich suche mir jeden Tag schöne Erlebnisse: mal Gründe zum Lachen, mal tief gehende Gespräche oder lohnende Herausforderungen. Ich bekomme und gebe hoffentlich viel Liebe. Negativen Dingen, die täglich mitschwingen, gestehe ich einfach nicht viel Wichtigkeit zu. Nicht zuletzt durch das Schauspielstudium habe ich gelernt, nicht ständig zu fragen: 'Was kann ich nicht?', sondern mich darauf zu konzentrieren: 'Was kann ich?'"
Samuel Koch
Meinungen zu "Rolle vorwärts" von "Titus Müller - Samuel Koch"
Seine Ehrlichkeit, sein unerschütterlicher Humor und sein Optimismus bewegen. 'Rolle vorwärts' ist es definitiv wert, gelesen zu werden!
Joyce
Er beschönigt nichts und schöpft gleichzeitig aus seinem christlichen Fundament.
Schaufenster des Schweizer Buchhandels
Sein Unfall bei "Wetten, dass…?" jährt sich bald zum fünften Mal. Nun schrieb Koch ein Buch über Glück.
KURIER
Nach dem tragischen Unfall 2010 bei 'Wetten, dass..?' blickt er voller Lebensmut nach vorn.
Bild der Frau
In seinem zweiten Buch 'Rolle vorwärts. Das Leben geht weiter, als man denkt' verarbeitet der 28-jährige seinen Alltag auf Rädern. Dabei wird deutlich, dass Koch sich mit seinem Schicksal versöhnt hat.
Börsenblatt des deutschen Buchhandels
Samuel Koch beschäftigt vier Festangestellte, mehrere Teilzeitkräfte und Aushilfen, die ihn rund um die Uhr versorgen. Er 'stelle damit einen nicht unerheblichen Wirtschaftsfaktor dar', schreibt er in seinem neuen Buch, typisch hintergründiger Samuel-Koch-Humor. Er habe gezögert, dieses Buch zu verfassen, sagt er, was habe er schon zu erzählen. Und es dann doch getan, am Ende musste er 50 Seiten rausschmeißen.
stern
Geschrieben ist 'Rolle vorwärts' als eine Aufreihung von Anekdoten, die Kochs persönliche Erfahrungen als Schauspieler und Privatmann mit einem unkooperativen Körper in einer nicht behindertengerechten Umwelt beschreiben. Dabei wechselt die Tonalität von lakonisch zu selbstironisch. Der Leser erkennt Bedauern, aber niemals Selbstmitleid. Die einzelnen Episoden aus Kochs Leben sind kurz und kurzweilig und lassen sich schnell und unabhängig voneinander lesen.
www.der-querschnitt.de
Ein Buch, das Mut zur Dankbarkeit macht und mit einer gewissen Portion Humor bedrückenden Momenten ihre Schwere nimmt. In 'Rolle vorwärts' wagt Samuel Koch fast ohne jegliches Schamgefühl einen ehrlichen Blick auf sich selbst.
www.jesus.ch
Der furchtbare Unfall bei 'Wetten, dass ..?' riss Samuel Koch (27) vor fünf Jahren aus vielen Träumen, fast aus dem Leben. Aufgeben war für ihn aber keine Option. Der Wunsch, Schauspieler zu werden ungebrochen. Lesen Sie im zweiten Teil der BILD Serie zu Samuels neuem Buch 'RolIe vorwärts", wie sich der ehemalige Leistungsturner zurück auf die Bühne kämpft.
BILD
Die Botschaft, die sich aus Kochs Büchern destillieren lässt, ist klar und optimistisch: Egal, wie hart das Schicksal zuschlägt, egal wie hoffnungslos eine Situation auch erscheinen mag, Aufgeben ist keine Option.
Schwäbische Zeitung
Es ist ein Buch, das 'verstört, berührt und bewegt' wie der Schauspieler Til Schweiger im Vorwort schreibt. Es öffnet die Augen für den Wert des Lebens und macht Mut zur Dankbarkeit.
Pro Medienmagazin
Samuels Beziehung zu Gott und seine Veränderung nach dem Unfall ziehen sich wie ein roter Faden durch das ganze Buch. Koch s Lebenswelt als Hochleistungssportler und Schauspieler ist weit weg von meiner. Trotzdem bewegten mich seine Gedanken über das Leben. Und seine Reife als Mensch und Christ, beschämten mich sogar derart, dass ich das Buch weglegen musste.
dranNext
'Rolle vorwärts' ist aber weit mehr als nur ein Motivations- und Glaubensbuch. Koch bezieht auch Stellung, etwa zu Inklusion, Pränataldiagnostik und Sterbehilfe, zum Pflegenotstand und dem deutschen Vorschriftendschungel, der die vielfach postulierte 'Barrierefreiheit' ad absurdum führt - und dies sehr klug und nachvollziehbar. Ein berührendes, tiefgründiges Buch.
Der Evangelische Buchberater
Frei vom Wunsch, Mitleid zu erzeugen, mit viel Humor und Liebe ist dieses Buch eines der Lesenswertesten, das mir in letzter Zeit untergekommen ist!
Club Alpha (bookreviews.at)
Zugleich nimmt er die Leser mit zu tief gehenden, philosophischen Themen wie dem Verhältnis zwischen Freiheit und Abhängigkeit, Sterbehilfe und Suizid, Glück, Menschenwürde, Nützlichkeit und Wert. Man bekommt den Eindruck: Samuel Koch hat sich mit seinem Schicksal versöhnt.
Coloplast Magazin
Ehrlich und bewundernswert differenziert setzt sich Samuel Koch mit den Vor- und Nachteilen seiner Situation auseinander, zeigt, wie er seit dem Unfall menschlich gewachsen ist und wie es ihm gelingt, allen Schwierigkeiten zum Trotz positiv und aktiv zu bleiben. Ermutigendes Buch … Gern empfohlen.
ekz Bibliotheksservice
Lesen Sie dieses Buch, unbedingt! Es lohnt sich!
Winsener Anzeiger
'Rolle vorwärts' ist ein wunderbares Lebens- und Glaubensbuch, das Samuel Koch mit den Worten schließt: 'Tränen trocknen, Schmerz lindern. Geht auch schon jetzt. Deshalb werde ich weiter wach, neugierig und abenteuerlustig vorwärtsrollen und versuchen, mit so vielen Menschen wie möglich schon jetzt und hier ein Stückchen Himmel auf Erden zu feiern.'
Winfried Stanzick auf www.buechertreff.de
Kundenrezensionen zu "Rolle vorwärts" von Titus Müller - Samuel Koch:
Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Rezension zu diesem Artikel verfassen.
In „Rolle vorwärts“ nimmt Samuel Koch den Leser mit auf verschiedene Stationen, die er bis jetzt erlebt hat. Ob sein Schauspiel am Staatstheater und in einer Telenovela, eine Safari durch Afrika und auch die kleinen Alltagsmanöver, die schwierig werden oder wo Menschen interessant reagieren, weil sie mit der Situation überfordert sind.
Die Situationen in die er kommt, sind manchmal urkomisch und erschreckend zugleich. Aber Samuel Koch verliert nie seinen Lebensmut und seinen Glauben. Als Leser wurde ich grade angesteckt von seinem fröhlichen und unerschütterlichen Glauben.
Dieses Buch ist ein Lebens- und ein Glaubensbuch. Es zeigt, dass wir uns in jeder Situation auf Gott verlassen können und uns nicht von jeder Kleinigkeit aus der Bahn werfen lassen sollen, sondern das Leben genießen sollen! Wie sagt Samuels Mama so schön: “Stell dich nicht so an. Das geht schon.“.
Aus unseren Empfehlungen

Konfetti-Momente
Gott im Alltag entdecken und erleben. Mein Kreativ-Journal.

CD-Card: Du bist ein Königskind

Deine Zeugnisse - mein ewiges Erbe - Andachten
Häufig zusammen gekauft

2CD: 40 Jahre Abakus Musik
40 Lieder, die uns verbinden
Weitere Artikel von Titus Müller - Samuel Koch

Glück hat tausend Farben

Vom Glück zu leben
Das kleine Buch für Lebenskünstler

Glücklich der Mensch
Geschichten und Bilder aus dem Leben des Franz von Assisi

Der den Sturm stillt
Begegnungen mit Jesus. Erzählungen.

Stille Nacht

(Sie sparen 5,00 EUR!)
Die Priestertochter
Historischer Roman

Geigen der Hoffnung
Damit ihr Lied nie verklingt.

Der Kuss des Feindes
Roman
