
Der Traum, der keiner war
Roman.
Doch er merkt bald, dass selbst die kleinste Entscheidung auf längere Sicht unvorhersehbare Folgen nach sich zieht. Und zwar keineswegs nur gute …
Ein großartiger Romanüber Entscheidungen und ihre Folgen. Und über das, was im Leben wirklich wichtig ist.
Im Stil von "Und täglich grüßt das Murmeltier".
Meinungen zu "Der Traum, der keiner war" von "James L. Rubart"
Dieses Buch geht einem lange nach, wie immer bei James Rubart. Es verändert, bringt zum Nachdenken, bewegt. Es weckt neuen Glauben in mir.
Leserstimme
Diese ungewöhnliche Geschichte über Vergebung und zweite Chancen hat mir sehr gefallen. 'Der Traum, der keiner war' steckt voller wichtiger Lebenslektionen und Botschaften, die einen zum Nachdenken bringen und dazu anregen, mehr in der Gegenwart zu leben.
Leserstimme
Wir alle kennen Dinge, die wir gern rückgängig machen würden; wir drehen uns um vergangene Fehler oder träumen davon, was hätte sein können, wenn wir damals anders entschieden hätten. Die Lektion, die Brock für uns lernt, ist: Wenn wir eine Zukunft haben wollen, müssen wir uns hier in der Gegenwart unseren Fehlern und Schwächen stellen.
Leserstimme
Eine Geschichte, die es in sich hat - voller unverhoffter Wendungen, die mich atemlos von Seite zu Seite eilen ließen. Mit einer überzeugenden Botschaft für alle, die der Vergangenheit zu viel Raum geben, ist der neue Rubart wieder ein Meisterwerk.
Susan May Warren, Autorin
Der Autor erzählt Brocks Geschichte in einnehmendem Schreibstil. Die Ereignisse werden interessant und mit einem gewissen Spannungsfaktor versehen geschildert. Die Vorstellung interaktiver Traum-Begegnungen mit dem eigenen und zugleich jüngeren Ich als Elemente der Genres Fantasy und Science Fiction sorgten für eine willkommene Abwechslung und inspirieren dazu, sich auf dieses Gedankenspiel einzulassen.
Rezension auf lovelybooks.de
Wenn Sie glauben, dass Romane Ihr Leben nicht zum Besseren verändern können, dann sollten Sie diesen hier lesen.
Andy Andrews, Bestsellerautor
Der Romanvon Rubart beschäftigt sich mit der 'Was-wäre-wenn-Frage' auf ungewöhnliche Weise. Bis zur letzten Seite ist nicht klar, wie Brocks Geschichte endet. Immer wieder wacht er in unterschiedlichen Zeitzonen auf und nimmt den Leser mit auf eine - teils verwirrende, aber sehr faszinierende - Reise. Letztlich geht es um die Frage, inwieweit Gott das Zepter in der Hand hält. Ein fesselnder Romanfür alle, die Fantasiegeschichten mögen.
Family
Wenn Sie 'Das Haus an der Küste' mochten, werden Sie 'Der Traum, der keiner war' lieben! Ein Buch, das die eigene Vorstellungskraft erweitert und eine wichtige Botschaft transportiert!
Leserstimme
Das interessanteste Buch, das ich seit Langem gelesen habe! Es könnte Ihr Leben verändern. Auf jeden Fall wird es Sie herausfordern, die Welt und Ihren Platz darin neu zu betrachten.
Leserstimme
Kundenrezensionen zu "Der Traum, der keiner war" von James L. Rubart:
Wenn Sie möchten, können Sie auch eine Rezension zu diesem Artikel verfassen.
Derzeit sind noch keine Kundenrezensionen vorhanden.
Aus unseren Empfehlungen

Öffentlich glauben in einer pluralistischen Gesellschaft
Mit einem Vorwort von Heinrich Bedford-Strohm

CD: Der Schlunz
Das Hörspiel zum Buch

Playback-CD: Zuerst geliebt
Häufig zusammen gekauft
